Mastodon: Arbeitslosengeld statt Konzerte

von
teilen
mailen
teilen

Die anhaltende COVID-19-Pandemie reißt tiefe finanzielle Schluchten in die Musik- und Veranstaltungsindustrie. Viele Bands, die normalerweise vor allem durch Tourneen ihr Geld verdienen, haben zu kämpfen. Das machte nun auch der Mastodon-Gitarrist Bill Kelliher sehr deutlich. Als Gast beim Metalsucks-Podcast „The Quarantinecast“ unterhielt er sich sehr offen über die Auswirkungen der ausbleibenden Live-Auftritte und erzählte unter anderem, dass er derzeit selbst Arbeitslosengeld bezieht.

Investieren statt konsumieren

Kelliher meinte zunächst, dass er nie verschwenderisch mit Geld umgegangen sei, da ihm immer bewusst war, dass man als Musiker nicht mit einem sicheren Einkommen rechnen kann. Er und seine Frau haben daher über die Jahre in Häuser investiert, um diese vermieten zu können, womit er einen Teil seines Lebensunterhalts bestreitet.

„Denn ich werde nicht in der Lage sein, für den Rest meines Lebens bei Mastodon zu sein und das wusste ich schon in jungen Jahren“, sagte der Gitarrist im Interview. „Es ist so, als würde dies irgendwann zu Ende gehen, etwas wird passieren. Hoffentlich können wir es so lange wie möglich durchziehen, aber ich habe nun seit über einem Jahr nicht mehr gearbeitet.“


teilen
mailen
teilen
Shinedown: Das neue Album könnte doch später erscheinen

Kurz nachdem Shinedown-Sänger Brent Smith in einem Interview mit dem Radiosender 106.9 K-HITS erzählte, dass das kommende Studioalbum der Band „wahrscheinlich zu 85 Prozent fertig“ sei, zeichnete Gitarrist Zach Myers ein weniger optimistisches Bild über den Verlauf der Aufnahmesitzungen für den achten Langspieler. Smith meinte auch: „Das Album sollte ungefähr Ende Juli, Anfang August erscheinen.“ Myers erklärt gegenüber Meltdown indes, dass das Album keineswegs soweit fertig sei. Er stellt klar: „Wir arbeiten noch daran. Wir haben das anders gemacht als je zuvor.“ Zum Veröffentlichungszeitraum gibt der Gitarrist an: „Ich weiß nicht, wann es rauskommt. Ich glaube, es erscheint dieses Jahr.…
Weiterlesen
Zur Startseite