Marilyn Manson zeigt Ausschnitt aus neuem Trump-Video zu ‘Say10’

von
teilen
mailen
teilen

„Bargeld ist das Geld der Armen“, singt Marilyn Manson in ‘Say10’. Im Video-Ausschnitt zu seinem neuen Song, reißt der Schock-Rocker nach diesen Zeilen die Seiten aus der Bibel.

Schnitt – Ein geköpfter Mann ist zu sehen, der Donald Trump darstellen soll. Ein Kommentar zu den heutigen Präsidentschaftswahlen in den USA?

Wie auch immer es (die Wahl. Anm.d.A.) ausgeht, die Szenen sollen zur Reflexion anregen“, konstatiert Manson in einem Kommentar zum ‘Say10’ -Video. „Es geht um die verzweifelten Taten von Menschen, die an etwas glauben, dass ihnen ein Ungläubiger predigt.“ 

Seht das Video zu ‘Say10’

Das gleichnamige Album SAY10 soll im Februar 2017 erscheinen und an die alten Zeiten des Schock-Rockers erinnern.

Wie für den Vorgänger PALE EMPEROR hat sich Manson auch für SAY10 wieder mit dem Produzenten Tyler Bates zusammengetan. Entstanden seien aber ganz andere Kompositionen:

Es ist eigentlich überhaupt nicht vergleichbar mit PALE EMPEROR“, so der 47-Jährige in einem Interview gegenüber dem Rollingstone. „Die Leute, die die neuen Songs bereits gehört haben sagen, sie erinnerten an die besten Momente von ANTICHRIST SUPERSTAR und MECHANICAL ANIMALS.“

ANTICHRIST SUPERSTAR verhalf Marilyn Manson einst zum Durchbruch. Das Album wird im Oktober 2016 bereits zwanzig Jahre alt. Der Schock-Rocker geht mit SAY10 also weit zurück.

Es ist aus irgendeinem Grund ziemlich gewalttätig geworden“, befindet Manson schließlich.

teilen
mailen
teilen
John Dolmayan: "Trump bringt ein wenig Vernunft zurück."

System Of A Down-Drummer John Dolmayan ist in politischer Hinsicht recht konservativ unterwegs -- und ein großer Befürworter von Donald Trump. So verwundert es auch nicht, dass der Alternative-Metaller im Interview mit der YouTuberin Lilian Tahmasian zu Protokoll gab, dass er froh darüber ist, dass der verurteilte Straftäter wieder im Weißen Haus sitzt. "Ich bin froh, dass er gewonnen hat, denn das bringt ein wenig Vernunft zurück", findet der 52-Jährige. Scheuklappensyndrom Des Weiteren führt John Dolmayan weiter aus: "Ungeachtet dessen, was man da draußen hört, ist es mit ihm viel vernünftiger als ohne ihn. Wir brauchen Recht und Ordnung. Genau wie man…
Weiterlesen
Zur Startseite