Marilyn Manson: Regie-Debüt nach zu brutalem Trailer auf Eis

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Um das Projekt rankten sich diverse Gerüchte. Fest steht der Titel, den Marilyn Manson wählte: PHANTASMAGORIA: THE VISIONS OF LEWIS CARROLL. Lewis Carroll ist der Autor unter anderem der beiden „Alice“-Bücher. Als Darsteller sollten angeblich Tilda Swinton und das Model Lily Cole verpflichtet worden sein.

Die Produktion ging so weit, dass ein Trailer produziert wurde. Nachdem er aber gezeigt wurde, war es aus für den Film, wie informierte Quellen wissen wollen. Er sei zu drastisch, brutal, offensiv gewesen. Die Produktion sei zwar nicht offiziell beendet, aber auf nicht absehbare Zeit unterbrochen.
 

teilen
twittern
mailen
teilen
Metal 2024: Kultur, KI und Kontroversen

Ob man es gut finden mag oder nicht: Metal hat sich in den letzten Jahren zusehends mehr in die Mainstream- und sogenannte „Hochkultur“ hineingearbeitet. So häufen sich im Kino laufende Konzertfilme von Bands (dieses Jahr: Ghost und Sabaton), aber auch Biografien von Szeneprotagonisten wie Peavy Wagner (Rage), Hans Ziller (Bonfire), Mille Petrozza (Kreator; VÖ 2025) und Sabina Classen (Holy Moses; VÖ 2025). Noch elitärer wirkt es, wenn Botschaften gewisser Länder schwermetallische Devotionalien zu sehenswertem Kulturgut erklären sowie zu Podiumsdiskussionen laden (2023: ‘Der harte Norden’, Nordische Botschaften zu Berlin) und Ausstellungen wie ‘Heavy Metal in der DDR’ (Museum in der Kulturbrauerei,…
Weiterlesen
Zur Startseite