Marilyn Manson gewinnt vor Gericht einen ersten Sieg gegen Madonna Wayne Gacy

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Als ersten Sieg darf Marilyn Manson verbuchen, dass seine Finanz-Details erstmal privat bleiben. Madonna Wayne Gacy hatte seinen ehemaligen Brötchengeber verklagt, weil dieser das Geld der Band mit seiner Drogenabhängigkeit und der Ehe mit Dita Von Teese verprasst hätte.

Manson drehte den Spieß im Dezember um und verklagte Gacy, weil dieser seinem Job in Sachen Tourneen, Aufnahmen und Merchandise nicht nachgekommen wäre.

Da die Klage von Gacy nur den einen Grund habe, Marilyn Mansons Geldspeicher offen zu legen, müssten trotz der Klage seine Besitzverhältnisse privat bleiben, argumentierte die Verteidigung nun und war damit erfolgreich.

Der nächste Schritt im Streit ist für den 10. April angesetzt.

Weitere Marilyn Manson-Artikel:
+ Marilyn Manson und Twiggy im Arbeits-Modu
+ Twiggy Ramirez bleibt für immer, so Marilyn Manson

teilen
twittern
mailen
teilen
Metal 2024: Kultur, KI und Kontroversen

Ob man es gut finden mag oder nicht: Metal hat sich in den letzten Jahren zusehends mehr in die Mainstream- und sogenannte „Hochkultur“ hineingearbeitet. So häufen sich im Kino laufende Konzertfilme von Bands (dieses Jahr: Ghost und Sabaton), aber auch Biografien von Szeneprotagonisten wie Peavy Wagner (Rage), Hans Ziller (Bonfire), Mille Petrozza (Kreator; VÖ 2025) und Sabina Classen (Holy Moses; VÖ 2025). Noch elitärer wirkt es, wenn Botschaften gewisser Länder schwermetallische Devotionalien zu sehenswertem Kulturgut erklären sowie zu Podiumsdiskussionen laden (2023: ‘Der harte Norden’, Nordische Botschaften zu Berlin) und Ausstellungen wie ‘Heavy Metal in der DDR’ (Museum in der Kulturbrauerei,…
Weiterlesen
Zur Startseite