Manowar mit Weihnachtslied

von
teilen
mailen
teilen

Die Zeiten ändern sich – endlich. Natürlich nicht im Hause Manowar, sondern in der Art und Weise, wie Metal salonfähig wird.

Vorbei der „Krach“ und „Lärm“ aus den Kinderzimmern dieser Welt, über den Mama, Papa, Tante und Großeltern immer so geschimpft haben.

Und wir verdanken es den königlichen Manowar. Als Dank an ihre Fans und als „Frohe Weihnachten“ in Musik, schenken sie uns ‚Stille Nacht‘. Und das gleich in einer deutschen und einer englischen Version.

Das Schöne: im Gegensatz zu all den Lärmbrüdern, die die guten alten Lieder mit Gitarren und Geschrei verhunzen, besinnen sich Manowar auf die gute Tradition des Songs, so dass ihre Version so schön bieder und minimal Pathos-geladen ist, dass sie gleich zur Bescherung am Weihnachtsbaum angemacht werden kann.

Ihr findet die Versionen hier:

>>> ‚Stille Nacht‘ – deutsch

>>> ‚Stille Nacht‘ – englisch

Weitere Artikel zum Thema:
+ Metal unterm Weihnachtsbaum
+ Manowar im Tunnelblick
+ Manowar Quiz
+ Große Ziele bei Manowar

teilen
mailen
teilen
P.O.D.: Sonny Sandoval spricht über sein Buch

P.O.D. werden aufgrund ihrer Texte gerne in die Schublade „christlicher Rock/Metal“ gesteckt. Sänger Sonny Sadoval hat per se zwar kein Problem damit, hat jedoch stets das Gefühl, sich dahingehend verteidigen zu müssen. In seinem Buch ‘Son Of Southtown: My Life Between Two Worlds’ schreibt er darüber. Im Interview mit Not These Two Fucking Guys geht er genauer auf die Vorurteile ein, mit denen er und P.O.D. seit jeher zu kämpfen haben. Rechte und Vorurteile Auf das Schubladendenken angesprochen, erklärt Sandoval: „Wir kommen aus der Hardcore-Szene, wo es nie so eine Trennung gab, weil jeder für etwas anderes steht. Ob man…
Weiterlesen
Zur Startseite