Luxus-Kaufhaus vertreibt T-Shirts von Motörhead, Metallica, AC/DC und Co.

von
teilen
mailen
teilen

Sie sehen so aus, als hätte ihr Besitzer sie seit Jahren getragen: Die T-Shirts der Marke „Madeworn“. Bei dem Luxus-Kaufhaus Barneys in New York kann man sie jetzt für etwa 160€ kaufen: Shirts von Motörhead, Metallica, AC/DC, Black Sabbath oder auch Guns N’ Roses.

Empfehlungen der Redaktion
Justin Bieber designed jetzt Metal-Shirts und vertreibt sie bei Luxus-Kaufhaus
Es handelt sich bei Barneys übrigens um das gleiche Kaufhaus, dass sich auch zu einer Collaboration mit Pop-Sternchen Justin Bieber entschlossen hat – und der hatte nichts besseres zu tun, als ein Marilyn Manson-Shirt zu designen.

Ein Teil der
Ein Teil der „Madeworn“-Kollektion.
Screenshot

Leider ist dieser momentane Ausverkauf der Subkulturen kein Zufall. So hatte z.B. das Lifestyle-Magazin GQ (Gentlemen’s Quarterly), das sich an den trendbewussten Mann von heute richtet, für diesen Sommer eine klare Empfehlung parat, die uns schaudern ließ: „Heavy Metal-T-Shirts sind Trend“.

Empfehlungen der Redaktion
Lifestyle-Magazin titelt: "Heavy Metal-T-Shirts sind Trend"
In der Mode zählt gerade nichts mehr als der Heavy-Metal-Schriftzüge. Der Trend wird vermutlich genau einen Sommer halten und ist perfekt, um ihn auf einem T-Shirt zu tragen. Wir erklären, wie man es kombiniert“, hieß es in dem Artikel.

teilen
mailen
teilen
Phil Campbell über das Gefühl Motörhead-Songs zu spielen

Seit dem Ende von Motörhead ist Phil Campbell bekanntlich mit seinen Söhnen Todd, Tyla und Dane als Band unterwegs. Im Live-Repertoir befinden sich auch Lieder seines 2015 verstorbenen Kollegen und Freundes Lemmy Kilmister. Seit 1983 musizierten die beiden gemeinsam bei Motörhead. Vom Heavy Magazin wurde er auf diesen Umstand angesprochen und gefragt, wie er sich dabei fühle. Lemmys Vermächtnis „Na ja, man legt einfach los und macht es. Selbst heute noch habe ich manchmal das Gefühl, Lem oder ein anderes Band-Mitglied wäre da, wenn ich auf der Bühne spiele“, meint Campbell, und erklärt: „Man sieht die Freude im Gesicht der…
Weiterlesen
Zur Startseite