‘Lost Place’: Kinotickets + Geocaching-Buch zum deutschen Mystery-Thriller

von
teilen
twittern
mailen
teilen

‘Lost Place’ ist der erste deutsche Mystery Thriller, der in 3D gedreht wurde. Eine Gruppe Teenager wird beim Geocaching im Pfälzer Wald in mysteriöse Ereignisse verwickelt, die mit Experimenten der US-Armee aus der Zeit des Kalten Krieges zusammenzuhängen scheinen. Schnell wird aus dem ausgelassenen Abenteuertrip ein Nerven zerfetzender Kampf auf Leben und Tod.

‘Lost Place’ läuft seit 19.09.2013 im Kino.

Wir verlosen drei Pakete bestehend aus je 2 Kinokarten + 1 Filmplakat + dem Buch ‘Geocaching I’ aus dem Conrad Stein Verlag.

Wenn ihr gewinnen wollt, schreibt einfach eine Mail mit Namen und Adresse an verlosung@metal-hammer.de, der Betreff ist: „Lost Place “.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle volljährigen Einsender außer Mitarbeitern der beteiligten Firmen und deren Angehörigen. Personen unter 18 Jahren benötigen die Einwilligung ihres/ihrer Erziehungsberechtigten.

Die Gewinner werden unter allen Teilnehmern durch das Los ermittelt. Mehrfachmails, computergenerierte E-Mails sowie E-Mails von Gewinnspiel-Diensten werden vom Gewinnspiel ausgeschlossen!

Teilnahmeschluss ist der 27.09.2013. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Babymetal: So versetzen drei japanische Mädchen die Metalwelt in Aufruhr

Am 11. Oktober erscheint das neue Album der japanischen Metal-Idol-Band Babymetal. Wir erklären euch das Phänomen und zeigen dabei auf, warum Babymetal die Metal-Gemeinde so spaltet. Quietschende Stimmen von drei Mädels, die in ihren Schulmädchen-Kleidern so aussehen, als wären sie einem Manga entsprungen, gingen um die Welt. Wie Katzenvideos. Dabei mischen sie die Metalszene ordentlich auf. Das ist auch kein Wunder, denn Babymetal verbindet das, was auf den ersten Blick so gar nicht zusammenzupassen scheint: Brutale Metal-Riffs treffen auf schnuckelige Mädchen, die ein aberwitziges Tanz-Tempo an den Tag legen. Außerdem eine Zutat, die wir nicht zu vergessen wagen: J-Pop. Metal…
Weiterlesen
Zur Startseite