Lordi: Finnland ist nicht mehr das „Land des Metal“

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Im Interview mit The Age Of Metal erklärt Lordi-Frontmann Mr. Lordi, dass Finnland nicht mehr uneingeschränkt das Land des Metal sein, bei dem auch im Radio Pop-Hits und Children Of Bodom-Songs direkt nebeneinander stünde. „Über Jahre war Finnland als das Land bekannt, wo du irgendein Mainstream-Radio anschalten konntest. Erst hörtest du Madonna oder Lady Gaga und als nächstes konnte Children Of Bodom gespielt werden. Und der nächste Song konnte Nightwish sein und dann könnte klassische Musik kommen. So war das Land. Jetzt ist es nicht mehr so. Alles ist Hip-Hop und beschissener R&B und Rap, die ganze Zeit. Das ist es, wie es jetzt ist. Es ist ein Zeichen der Zeit. Ich meine, Dinge verändern sich. Für mich als Old-School-Opa ist es nur einfach schwierig zu akzeptieren. Aber so ist es eben!”

Auch der mittlerweile elf Jahre zurückliegende Sieg beim Eurovision Song-Contest habe nicht viel daran geändert. „Vielleicht für eine kurze Zeit, ja, aber es ist jetzt fast elf Jahre her”, so der Musiker in Bezug auf die Frage, ob der Lordi-Sieg viel für die Rock-Szene getan habe. „Für eine kurze Phase – vielleicht ein bis anderhalb Jahre – gab es ein wenig mehr. Metal und Rock haben einen großen Schub in Finnland und Skandinavien erfahren, das ist definitiv so. Aber jetzt gibt es überall nur Hip-Hop und Rap. Es fühlt sich an, als ob Metal und Rock wieder in die marginalen Bereiche gedrängt worden ist.”

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Von Eddie bis Knarrenheinz: Die 8 besten Metal-Maskottchen

Metal ohne Maskottchen ist wie Eis ohne Stiel. Egal, ob Iron Maiden, Helloween oder Children Of Bodom: Sie alle haben schaurige Maskottchen. In der Galerie findet ihr die 8 besten von ihnen. --- Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.
Weiterlesen
Zur Startseite