Löwenmäulchen: Totenköpfe aus der Flora

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Obschon eine Blume im Knopfloch nicht unbedingt zum Accessoire einer Metal-Kutte gehört, würden sich die Löwenmäulchen-Samenkapseln durchaus gut dafür eignen. Ist die Pflanze abgeblüht, verbleiben nur noch die Samenkapseln am Stiel. Und umgedreht sehen diese aus wie Totenköpfe – zum Teil mit einer langen Stabnase. Sind Ähnlichkeiten mit den Masken von Ex-Slipknot-Perkussionist Chris Fehn rein zufällig?

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Also ran an die Samen und gepflanzt, was der Boden hält! April ist der beste Monat dafür. „Der Standort des Löwenmäulchens sollte sonnig und warm sein, allerdings bildet es auch an halbschattigen Standorten seine Blüte aus. Bei der Substratwahl ist es relativ anspruchslos, es kommt mit fast jedem Gartenboden zurecht.

Besonders gut wächst das Löwenmäulchen allerdings in nährstoffreicher Erde, die stets feucht gehalten wird. Das Substrat sollte einen pH-Wert von 5,5 bis 6,5 aufweisen. Um das Löwenmäulchen im Topf zu kultivieren oder den Gartenboden zu verbessern, eignet sich Blumenerde.“ (Quelle: plantera.garden)

Damit die Zierpflanze nicht zu lange blüht, sollte kein Dünger verwendet werden. „Etwa sechs Wochen nach der Blüte bilden sich am Stiel die Samenkapseln aus, verblühte Blüten sollten daher nicht entfernt werden. Im unreifen Zustand sind die Samenkapseln grün, geerntet werden sie, wenn sie braun sind.“ (Quelle: plantera.garden) Viele Fotos von Löwenmäulchen-Samenkapseln findet ihr mittels der Google-Bildersuche.

teilen
twittern
mailen
teilen
Allianz mit Aussage

Das komplette Interview mit Maik Weichert (Heaven Shall Burn) und Ingo Knollmann (Donots) findet ihr in der METAL HAMMER-Januarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Maik, in unserer Szene gibt es die stete Diskussion, ob Metal überhaupt politisch sein darf ... Maik Weichert: Wer ein Problem mit Antifaschismus im Metal hat, soll dafür sorgen, dass es keinen Faschismus gibt. Dann seid ihr Bands wie uns automatisch los. Antifaschismus ist eine Reaktion auf Faschismus – ich zwinge niemandem eine Ideologie auf, sondern bekämpfe eine Ideologie, die…
Weiterlesen
Zur Startseite