Lived fast – died young: Musiker, die mit 27 Jahren viel zu früh gestorben sind

von
teilen
mailen
teilen

In einem längeren Special hat sich der deutsche Rolling Stone dem “Club der 27” gewidmet und Musiker geehrt, die mit 27 Jahren viel zu früh gestorben sind. Unter anderem werden folgende Künstler und ihre Erbe beleuchtet:

Brian Jones (Gitarre, Rolling Stones)

Janis Joplin (Gesang)

Jimi Hendrix (Gitarre)

Jim Morrison (Gesang, The Doors)

Gary Thain (Bass, Uriah Heep)

Kurt Cobain (Gesang, Gitarre, Nirvana)

Kirsten Pfaff (Bass, Hole)

Jason Thirsk (Bass, Pennywise)

Mia Zapata (Gesang, The Gits)

Die komplette Liste findet ihr hier:

>>> Der Club der 27

Ähnliche Artikel:
+ Die 100 miesesten Soli und Licks
+ 10 der heißesten Supergroups
+ Die 25 geilsten Riffs der Welt

teilen
mailen
teilen
Metallica: So dachte Kirk Hammett über Nirvana

Metal-Musiker waren bekanntlich die Leidtragenden der Grunge-Welle Anfang der Neunziger Jahre. Doch das bedeutet natürlich nicht, dass ausnahmslos alle Stahlschmieder jene Bands des damals neuen Sounds nicht abfeierten. So war zum Beispiel Kirk Hammett von Metallica ein großer Nirvana-Fan. Dies gab der Lockenkopf im Interview beim Rolling Stone Music Now-Podcast zu Protokoll. Fantastischer Kerl "Ich hatte kein Problem mit Grunge", stellt der Metallica-Gniedler klar. "Um ehrlich zu sein habe ich es verdammt noch mal geliebt. Ich hielt es für das Größte. Und viele der Sachen, die in dieser ganzen Phase herauskamen, höre ich mir heute noch an -- wie Nirvana,…
Weiterlesen
Zur Startseite