Live bei Alter Bridge + Black Stone Cherry

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Auch wenn Alter Bridge gefühlt erst letzte Woche in Hamburg spielten (als Support von Three Doors Down im Stadtpark) ist das Docks schon seit langem ausverkauft – irgendetwas scheinen die Ex-Creedler und ihr sympathischer Sänger Myles Kennedy also richtig zu machen. Was, das beweist ein einziger Hördurchgang ihres aktuellen Albums AB III.

Als Support stehen die nicht minder erfolgreichen Black Stone Cherry in den Startlöchern, die den 1.500 Rock-Aficionados mit glasklarem Sound und einer wilden Performance (was genau hat eigentlich Gitarrist Ben Wells genommen?) mächtig einheizen. Nach ein paar rotzigen Krachern wie ‘Change’ oder ‘Shooting Star’ kommt in der Mitte des Sets der emotionale Balladen-Teil mit ‘Things My Father Said’ und ‘Peace Is Free’ – Gänsehaut! Gleich darauf geht’s dann wieder in die Vollen mit ‘White Trash Millionaire’, ‘Blame It On The Boom Boom’ und ‘Lonely Train’. Ein perfekter Gig, der Lust auf die Headlinertour von Black Stone Cherry im März nächsten Jahres macht.

Dann endlich packen Alter Bridge die Riffkiste aus und eröffnen mit dem sphärigen „Slip To The Void“, Opener ihres aktuellen Opus, ihr anderthalbstündiges Set. Die Menge geht von der ersten Sekunde an vorbildlich mit, der Sound ist trotz leichter Basslastigkeit ordentlich, die Musiker haben richtig Lust auf Rock ’n’ Roll und gehen mit der ihnen eigenen Passion zu Werke: Basser Brian Marshall malträtiert seinen Bass wie einen besaiteten Phallus, Mark Tremonti knallt die Backen zusammen und gibt seiner Gitarre die Sporen. Myles Kennedy hingegen grient wie ein Honigkuchenpferd und spielt auf seinem Baby in zärtlichen Wiegebewegungen. Vor allem die Songs der AB III (wie ‘Ghost Of Days Gone By’, ‘I Know It Hurts’ oder ‘All Hope Is Gone’) machen mächtig Spaß und beweisen, dass Alter Bridge völlig zu Recht als erstklassige Live-Band gelten. Auch hier gibt es mit ‘Wonderful Life’ und ‘Watch Over You’ zwei Akustik-Songs zum Durchschnaufen, die Kennedy grandios performt. Nach zwei Zugaben inklusive Gitarren-Battle zwischen Tremonti und Kennedy (bei dem es nur einen Sieger geben kann) ist dann leider Schluss mit lustig, und mit dem obligatorischen Ohrwurm im Hörkanal (‘Isolation’) geht’s selig nach Hause. Alter Bridge – einfach immer wieder eine Reise wert!

Setlist Alter Bridge:

Slip To The Void
White Knuckles
Ghosts Of Days Gone By
I Know It Hurts
All Hope Is Gone
Metalingus
Broken Wings
Come To Life
One Day Remains
Coeur d’Alene
Wonderful Life
Watch Over You
Blackbird
Find The Real
Isolation

Open Your Eyes
Rise Today

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Darum ist C.C. DeVille nicht bei Stryper eingestiegen

In einem Interview mit Guitar By Emily bestätigte Michael Sweet, Frontmann von Stryper, dass C.C. DeVille, bevor er als Gitarrist bei Poison durchstartete, für Stryper vorgesprochen hatte. Über das erste Treffen mit DeVille erzählt Sweet: „Ich stand auf dem Sunset Boulevard vor Gazzarri's (einem berühmten Nachtclub in Hollywood - Anm.d.A.), und dieser Typ kam auf mich zu. Wir stießen aufeinander und ich dachte, dass er ziemlich cool ist. Er hatte einen coolen Look und machte Spaß. Und ich halte mich ja selbst auch irgendwie für einen spaßigen Typ. Daher haben wir uns sofort verstanden und zusammen gelacht.“ C.C. Deville stand nicht auf…
Weiterlesen
Zur Startseite