Lita Ford: ”Tony Iommi ist für mich immer noch ein Held”

von
teilen
mailen
teilen

Die Gitarristin Lita Ford hat in einem Interview mit Radio-DJ Eddie Winters zu Protokoll gegeben, dass sie gegenüber Tony Iommi, dem sie ihn ihrer aktuellen Biographie LIVING LIKE A RUNAWAY schwere Misshandlung während ihrer Ehe vorwirft, keine schlechten Gefühle hegt. Stattdessen betont sie, dass Iommi für sie immer noch ein Held sei. “Als ich aufwuchs, was das erste Konzert, das ich jemals gesehen habe Black Sabbath, als ich 13 war. Tony Iommi war in meinen Augen wie ein Gott. Er war ein Held für mich – und ist es immer noch, auch wenn […] er gewalttätig war und mich das beinahe umgebracht hätte. Das hatte ich von meinem Superhelden nicht erwartet.”

Sie beschreibt, es wäre für sie so gewesen, als ob sie Spiderman ihre Liebe gestanden hätte und dieser ihr dann ins Gesicht geschlagen hätte. Dennoch sei sie gegenüber dem Gitarristen heute nicht mehr nachtragend: “Er wird für mich immer ein Superheld sein; er wird immer dieser Gitarrengott sein. Das ist, wie ich mich an ihn erinnern will. Denn ich muss nicht mit ihm leben und ich muss ihn nicht mehr sehen. Ich weiß jetzt, was für eine Person er ist – musikalisch und persönlich. Und diese persönliche Seite muss nie wieder existieren.”

Die Vorwürfe

In ihrer Biografie beschreibt Lita Ford, dass Iommi sie während ihrer gemeinsamen Zeit mehrfach körperlich angegriffen habe. So soll der Black Sabbath-Gitarrist sie beispielsweise während eines Fluges nach England “aus dem Nichts” ins Gesicht geschlagen haben. Danach soll er so getan haben, als ob nichts passiert sei, was Ford dazu gebracht habe, nicht sofort den “nächsten Flug nach Los Angeles” zu nehmen.

Eine für Ford besonders gefährliche Szene habe sich auch kurz nach ihrer Verlobung abgespielt. Die Gitarristin schreibt, dass Iommi sie nach massivem Kokain-Konsum in einem Wutanfall gewürgt habe, bis sie bewusstlos geworden sei. Als sie aufwachte, habe der Gitarrist einen schweren Ledersessel über ihren Kopf gehalten, und wollte ihn ihr ins Gesicht schlagen. “Ich habe mich zum Gück schnell genug weggerollt, sodass er mich verfehlt und der Stuhl auf den Boden geschmettert hat”, so Ford.

 

 

teilen
mailen
teilen
Exodus: "Ehen funktionieren oft nicht", sagt Holt über Souza

Gary Holt hat in einem neuen Interview ein wenig erläutert, warum Steve "Zetro" Souza nicht mehr Teil von Exodus ist. Ins Detail wollte der Gitarrist dabei nicht gehen. Manchmal kämen Beziehungen eben an ihr Ende, gab der 60-Jährige im Gespräch beim "Rock And Roll Geek Show"-Podcast zu Protokoll, welcher vom ehemaligen Exodus-Bassisten Michael Butler moderiert wird. Gute Gründe "Die Leute fragen, warum wir Zetro rausgeworfen haben", erklärt Holt. "Jeder will es wissen, weil wir uns dazu entschieden haben, es niemandem zu sagen. Alles, was ich den Leute immer sage, ist: Ehen funktionieren oft nicht. Und nur weil man ein verheiratetes…
Weiterlesen
Zur Startseite