Lita Ford mit Fetish-Deal fürs Comeback-Album

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Lita Ford hatte ihre erfolgreiche Zeit in den 80ern, brachte 1995 ihr letztes Album auf den Markt (BLACK) – und startet jetzt mit WICKED WONDERLAND ihr Comeback.

Ob Album und Comeback sonderlich viel Aufmerksamkeit bekommen würden, ist allein aufgrund der langen Abstinenz fraglich. Es ist also nahe liegend, auf andere Art für Aufmerksamkeit und Promotion zu sorgen.

Genau dafür hat Lita Ford jetzt ‘Bed’, die erste Single aus WICKED WONDERLAND, exklusiv über Stockroom.com veröffentlicht, eine Internet-Seite, die sich eigentlich ausschließlich dem Fetish-Lifestyle widmet. Das sei nahe liegend, weil der Song von entsprechenden Themen handle, heißt es zur Begründung.

Da springt natürlich direkt die Erinnerung an den Rammstein-Deal mit einem Internet-Erotik-Portal für das ‘Pussy’-Video ins Gedächtnis (s.u.). Ob Lita Ford allerdings einen ähnlichen Erfolg wie Rammstein verbuchen kann, bleibt abzuwarten. Immerhin können Besucher der Seite gleich ein paar Fetish-Artikel bestellen, die Lita Ford und ihr Ehemann Jim Gillette (ex. Nitro-Sänger) auch privat mögen. Das gab es bei Rammstein dann doch nicht.
 

teilen
twittern
mailen
teilen
Metal 2024: Kultur, KI und Kontroversen

Ob man es gut finden mag oder nicht: Metal hat sich in den letzten Jahren zusehends mehr in die Mainstream- und sogenannte „Hochkultur“ hineingearbeitet. So häufen sich im Kino laufende Konzertfilme von Bands (dieses Jahr: Ghost und Sabaton), aber auch Biografien von Szeneprotagonisten wie Peavy Wagner (Rage), Hans Ziller (Bonfire), Mille Petrozza (Kreator; VÖ 2025) und Sabina Classen (Holy Moses; VÖ 2025). Noch elitärer wirkt es, wenn Botschaften gewisser Länder schwermetallische Devotionalien zu sehenswertem Kulturgut erklären sowie zu Podiumsdiskussionen laden (2023: ‘Der harte Norden’, Nordische Botschaften zu Berlin) und Ausstellungen wie ‘Heavy Metal in der DDR’ (Museum in der Kulturbrauerei,…
Weiterlesen
Zur Startseite