Limp Bizkit: Universal Music beantragt Klageabweisung

von
teilen
mailen
teilen

Fred Durst und Limp Bizkit haben jüngst ihre Plattenfirma Universal Music wegen vorenthaltener Tantiemen verklagt. Die Band forderte dabei 200 Millionen US-Dollar vom Label. Nun hat Universal auf die Klage reagiert — mit einem Antrag auf Klageabweisung. Das Unternehmen begründet damit, dass die Anschuldigungen von Seiten der Nu Metal-Gruppe „auf einem Trugschluss basieren“.

Ausgelatschte Strategie

„Das komplette Narrativ der Kläger, dass Universal versucht hat, Tantiemen zu verschleiern, ist eine Erfindung“, zitiert der US-amerikanische Rolling Stone den entsprechenden Antrag. Des Weiteren führt Universal eine Kommunikation mit Limp Bizkit bezüglich der Einrichtung eines Kreditorenprofils an, über das die Band ihre Tantiemen bekommen sollte. Hierbei habe ein Geschäftsmanager der Musikformation einem Universal-Direktor geschrieben, die meisten Band-Mitglieder hätten ihre Tantiemenanteile verkauft. Über ein Jahr später habe sich der Geschäftsmanager erneut gemeldet, um richtigzustellen, dass es sich dabei um Verlagstantiemen, jedoch nicht Aufnahmetantiemen handele. Universal findet: Diese E-Mail-Verkehr mache die Betrugsvorwürfe „bedeutungslos“.

Empfehlungen der Redaktion
Limp Bizkit: Fred Durst verklagt Universal Music

Darüber hinaus habe Universal mehr als eine Millionen US-Dollar Tantiemen an Limp Bizkit ausbezahlt — im Rahmen einer Zahlung in Höhe von 2,3 Millionen US-Dollar an Dursts Label Flawless Records. Dies seien sämtliche ausstehenden Tantiemen gewesen. Ein Vertreter der Band ließ hieraus ausrichten: „Wenn jemand auf frischer Tat ertappt wird, ist die erste Reaktion oft, sehr teure aushäusige Anwaltskanzleien anzuheuern. Diese versuchen dann natürlich — wenn sie mit den Fakten nicht klarkommen — alles, damit die Klage abgewiesen wird. In diesem Fall glauben wir, dass Universal auf die typische, schablonenhafte, ausgetretene Strategie setzt, irgendeinen Ausweg zu erreichen, indem verzweifelt nach technischen Details gegriffen wird.“

🛒  LIMP BIZKIT-SHIRT BEI AMAZON HOLEN!


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Decapitated: ‘Spheres Of Madness’ inspiriert von Limp Bizkit

Inspiration kommt manchmal von den merkwürdigsten Orten. Anscheinend war das auch der Fall bei Decapitated, als die Band 2002 ihr Album NIHLITY schrieb. Denn laut ihrem Gitarristen Wacław „Vogg" Kiełtyka ließen sich die Polen bei ihrem Song ‘Spheres Of Madness’ neben den Niederländern in Gorefest auch von Limp Bizkit inspirieren. Inspiration und Erinnerung Vor allem bei seinem Divebomb-Riff in ‘Spheres Of Madness’ ließ sich Vogg von Limp Bizkit-Gitarrist Wes Borland inspirieren. Dies offenbarte Vogg in einem Interview mit dem Garza Podcast. „Du wirst nie erraten, woher ich die Inspiration dafür hatte. Ich sollte es wahrscheinlich nicht verraten, aber was soll's.…
Weiterlesen
Zur Startseite