LG: Neues Flagschiff-Smartphone V20 mit audiophilen Features vorgestellt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Während die Techwelt darüber diskutiert, ob man einen klassischen 3,5mm Klinkenanschluss am Smartphone überhaupt noch benötigt, scheint man sich im Hause LG einig geworden zu sein: Denn mit dem LG V20 hat der Elektronik-Hersteller aus Südkorea ein neues Flagschiff-Smartphone vorgestellt, das speziell auf Multimedia-Wiedergabe und ein audiophiles Musikerlebnis ausgerichtet ist – und das natürlich über Kabel.

Denn neben den inzwischen üblichen und für ein Top-Smartphone aus 2016 zu erwartenden Innereien wie dem Snapdragon-820-Prozessor und 4 GB Arbeitsspeicher, kommt das LG V20 mit einem 32-bit HiFi-DAC (Digital-to-Analog-Converter) daher, der für besonders guten Klang aus dem Klinkenanschluss sorgen soll. Außerdem verspricht LG gleich 75 verschiedene Lautstärkestufen und das V20 soll sich mit nahezu allen gängigen verlustfreien Audioformaten verstehen wie zum Beispiel FLAC, AIFF und selbst Apple Lossless.

Weitere Eckpunkte des von LG als Multimedia-Maschine vermarkteten Smartphones sind ein HD Audio Rekorder, der mit gleich drei Mikrofonen Ton mitschneidet, ein QHD-Display mit 5,7 Zoll Diagonale und drei Kameras: eine Selfie-Kamera mit 5 Megapixeln und ein Dual-Kamera-System auf der Rückseite mit einer 8 MP Weitwinkel-Optik und einer 16 MP Standard-Kamera.

Weiterhin findet sich im V20 bereits vom Vorgänger Bewährtes: Wie das V10 wartet das V20 mit einem zusätzlichen Mini-Display auf der Front des Gerätes auf, das Informationen unabhängig vom Hauptbildschirm anzeigen kann, und auch der Fingerabdruck-Sensor auf der Rückseite ist wieder mit an Bord.

Ein letztes Highlight zum Schluss: Das LG V20 wird das erste Android-Smartphone sein, das mit Android 7.0 Nougat ausgeliefert werden wird. Wann das V20 in Deutschland erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt. In Korea wird das Smartphone noch diesen Monat starten. Alle technischen Daten zum LG V20 sind hier zu finden.

Tech-Special – Musik-Streaming-Dienste im Vergleich: Was bieten Spotify, Apple Music & Co.?

teilen
twittern
mailen
teilen
Die besten Serien auf Netflix für Metalheads

Cobra Kai Die ursprünglich von YouTube und mittlerweile von Netflix produzierte Serie ist eine Fortsetzung der kultigen ‘Karate Kid’-Filmreihe. Der Fokus der Handlung liegt diesmal auf Johnny, dem Erzfeind von Miyagi-Jünger Daniel. Nun, über 30 Jahre später, scheint es allerdings, als seien die Rollen umgekehrt. ‘Cobra Kai’ ist eine sympathische Hommage an die Achtziger Jahre, mit einem entsprechend hart rockenden Soundtrack. Ash Vs. Evil Dead Noch eine Fortsetzung einer Achtziger-Kultreihe! Dieses Mal geht es um Ash Williams, den Protagonisten der ‘Evil Dead’-Trilogie (in Deutschland auch als ‘Tanz der Teufel’ bekannt, und jahrelang verboten gewesen). Ash ist mittlerweile ein abgehalfterter Typ,…
Weiterlesen
Zur Startseite