Led Zeppelin in Verhandlungen mit Spotify, Rdio und Co.

von
teilen
mailen
teilen

Mit weltweit mehr als 300 Millionen verkauften Platten, davon allein 111 Millionen in den USA, zählen die englischen Hard Rock-Legenden von Led Zeppelin zweifellos zu den Pionieren und Wegbereitern der harten Musik.

Nachdem sie ihre komplette Diskographie für iTunes freigegeben haben, wollen sie ihren immensen kommerziellen Erfolg nun auch auf Streaming-Portale ausweiten.

Laut der New York Times befindet sich die Band momentan in Verhandlungen mit einigen Abo-Musikanbietern wie Spotify, Rdio oder Rhapsody. Wer die exklusiven Streaming-Rechte für den Bandkatalog der Zeppeline erhält, wird sich erst noch zeigen.

“Wir freuen uns die Möglichkeit zu haben, mit Led Zeppelin zusammenarbeiten zu können, um die Streaming-Rechte für ihren Bandkatalog anzukurbeln”, gab ein Sprecher der Warner Music Group, dem langjährigen Label von Led Zeppelin, bekannt. “Wir unterstützen Gespräche zwischen der Band und den Streaming-Partnern der Warner Music Group, um eine Exklusivität zu gewährleisten, die den Effekt einer solchen Einführung maximieren soll.”

teilen
mailen
teilen
Smith/Kotzen: The Winery Maiden oder Iron Dogs?

Das komplette Interview mit Smith/Kotzen findet ihr in der METAL HAMMER-Aprilausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Sie haben es tatsächlich wieder getan: Fast auf den Tag genau vier Jahre nach ihrem aufsehenerregenden Debüt­album SMITH/KOTZEN (2021) veröffentlichen der Iron Maiden-Gitarrist Adrian Smith und sein amerikanischer Freund und Kollege Richie Kotzen (The Winery Dogs, Ex-Mr. Big, Ex-Poison) ein weiteres gemeinsames Album. Es nennt sich BLACK LIGHT/WHITE NOISE und klingt – zumindest für Smiths bisherige Karriere – erneut bemerkenswert Blues-rockig. Für Kotzen dagegen ist die Scheibe abermals die konsequente…
Weiterlesen
Zur Startseite