Außergewöhnliche Musik-Genres

Lauschaffäre: Was ist eigentlich Djent?

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Periphery

Ohne Frage gehören Meshuggah zu den bedeutendsten Bands des Progressive Metal (die Band selbst definiert ihre Musik übrigens als Experimental Metal). Ganz nebenbei gründeten die schwedischen Wahnsinnigen eine Bewegung, die den ausgefallenen Namen Djent trägt. Übrigens: Eine Übersetzung für diesen Begriff gibt es nicht. Nicht mal im Duden steht er. Es kommt noch besser: Selbst in der Streitfrage, ob Djent überhaupt ein richtiges Genre ist, gehen die Meinungen stark auseinander. Warum? Eigentlich definiert der Begriff Djent nur einen bestimmten Sound. Dafür einen, der an Tiefe und Brutalität nur schwer zu übertreffen ist. Er besteht aus einem Powerchord, der härter angeschlagen und durch Palm Muting abgedämpft wird.

Für ein ganzes Genre mag ein bestimmter Sound zu wenig sein. Deshalb: Als weitere verbindende Merkmale gelten komplexe Riffs, Synkopen und polyrhythmische Kompositionen. Außerdem: Viele Djent-Bands haben sieben-, acht- oder gar neunsaitige Gitarren am Start. (Ein Grund reinzuhören?)

Auch Periphery greifen zu verbreiterten Gitarrenhälsen. Ganze 18 Jahre nach Meshuggahs ersten Atemzügen – also 2005 – gründete sich die Band um den Gitarristen Misha „Bulb“ Mansoor. Seither gab es zahlreiche Wechsel in der Besetzung, das einzige noch immer aktive Gründungsmitglied ist Herzstück Mansoor.

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

🛒  Periphery IV – HAIL STAN jetzt bei Amazon.de bestellen


teilen
twittern
mailen
teilen
Slipknot: Clown sorgt sich um künftige Festivalheadliner

Bei Festivals kommt es immer wieder vor, dass vergleichsweise jüngere Bands in die Headliner-Positionen vorrücken. Zum Beispiel stehen Sleep Token beim nächstjährigen Download Festival ganz oben im Line-up. Unter anderem darüber sprach Slipknot-Perkussionist M. Shawn Crahan aka Clown im Interview beim NME. Dabei zeigte sich der Maskenmetaller zwiegespalten. "Sie haben ihre Nische und müssen es gut machen, von der geschäftlichen Seite her", analysiert der Slipknot-Querkopf. "Mein altes Ich hätte das vielleicht niedergemacht, aber mein neues Ich -- mein wahres Ich -- denkt sich: Es liegt immer an den Fans. Die Fans lassen die Geschäftsleute wissen, was zu tun ist. Sie…
Weiterlesen
Zur Startseite