Lars Ulrich: „Ich habe nichts mehr zu beweisen“

von
teilen
mailen
teilen

Metallica-Schlagzeuger Lars Ulrich musste in der Vergangenheit schon viel Kritik einstecken in Bezug auf seine Schlagzeug-Fähigkeiten. Was derlei Feedback angeht – egal ob es in Zeitschriften oder im Internet geäußert wird – nimmt der Drummer sich mittlerweile aber nicht mehr zu Herzen. Das erzählte er zumindest in einem Interview für das Metallica Fanclub Magazin So What!. Darin meinte er [via Blabbermouth]:

Empfehlungen der Redaktion
Metallica-Cover: Gürschach peppen ‘St. Anger’ auf
„Im Gegensatz zu früher lese ich im Grunde genommen keine Interviews mehr, die die anderen Jungs geben. Vor 20-30 Jahren saßen wir alle da und lasen verdammt noch mal jede Seite des Kerrang! und Circus Magazins, um zu sehen, was der und der gesagt hat und was die anderen Bandmitglieder erzählt haben, was James über dies und das äußerte. Jetzt gibt es das einfach nicht mehr. Ich lese auch nicht wirklich, was die Leute über Metallica sagen.

Vor 20 Jahren hätte ich so reagiert: ,Oh mein Gott, jemand hat etwas Schlechtes gesagt‘, oder ,Diese Person hat einen bösen Kommentar hinterlassen‘ oder was auch immer. Nichts davon bedeutet mir jetzt wirklich noch etwas… Es ist alles gut. Ich habe nichts mehr zu beweisen, deshalb wird es einfach nicht mehr registriert.“

Ulrich fügte außerdem noch hinzu: „Ich bin buchstäblich immun dagegen. Wenn ich von einem Journalisten interviewt werde, der gleichzeitig auch ein Fan ist, höre ich manchmal: ,Wenn Leute sagen, Lars Ulrich ist ein beschissener Schlagzeuger, verteidige ich dich.‘ Das ist cool, aber ich muss sagen, nach 20-30 Jahren, registriere ich das einfach nicht mehr.“

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Black Sabbath treten ein letztes Mal live auf

Wer tatsächlich ein Ticket für den Bühnenabschied von Ozzy Osbourne und Black Sabbath im Sommer zu ergattern vermochte, kann sich auf weitere Gruppen von Rang und Namen freuen. So bestätigten die Organisatoren mit Guns N’ Roses, Tool und Rival Sons jüngst drei zusätzliche Livebands. Doch damit nicht genug: Die angekündigten Einzelmusiker, die unter der musikalischen Leitung von Rage Against The Machine-Gitarrist Tom Morello eine Tribute-Band bilden, verzeichnen ebenfalls Zuwachs. So werden Vernon Reid (Living Colour), Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), David Ellefson (The Lucid, Dieth, Kings Of Thrash, ehemals Megadeth), Whitfield Crane (Ugly Kid Joe) sowie Ozzy Osbourne-Produzent Andrew…
Weiterlesen
Zur Startseite