Lars Ulrich: Metallica brauchen keine Plattenfirma

von
teilen
mailen
teilen

In einem kürzlich veröffentlichten Interview erklärte Metallica-Drummer Lars Ulrich Plattenfirmen zu Banken. Wenn eine Band allerdings erfolgreich genug sei, müsse sie sich nicht auf eine solche Bank verlassen. Und Metallica seien auch mit dem aktuellen Album DEATH MAGNETIC noch immer so gut im Geschäft, dass sie im Zweifel ohne Plattenfirma auskämen.

Im Sommer, so der Metallica-Mann weiter, seien ein paar Shows in Europa mit Nine Inch Nails geplant – eine prima Gelegenheit, um mit deren Chef Trent Reznor übers Geschäft zu sprechen. Dieser hat sich nach YEAR ZERO (2007) von seiner Plattenfirma getrennt und ist ausgesprochen erfolgreich damit.

Doch die Größe von Metallica habe laut Lars Ulrich auch noch den Vorteil, dass sie sich nicht den fragwürdigen Praktiken des amerikanischen Ticket-Systems unterwerfen müssten. Durch die angekündigte Fusion von Live Nation und Ticketmaster entsteht in den USA gerade eine unheimliche Marktmacht, die Ulrich explizit als schmutzig bezeichnet:

„Den Leuten wird das Geld aus der Tasche gezogen. Es ist so offensichtlich schmutzig, dass ich es von jedem Dach schreien würde: ‚Es ist schmutzig!’“

teilen
mailen
teilen
Metal im TV: 3sat zeigt Judas Priest live in Wacken

Judas Priest sind live immer noch top in Form. Davon kann sich am Wochenende auch am heimischen Fernseher überzeugen. Denn Frontmann Rob Halford und Co. haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein kleines Stelldich bei 3sat. Im Rahmen der beliebten ‘Pop Around The Clock’-Reihe gibt es am 16. Februar 2025 um 4.10 Uhr eine Stunde lange britischen Heavy Metal auf die Augen und die Ohren. Mit Glenn Tipton Darüber hinaus ist dies nicht nur irgendein Live-Mitschnitt -- 3sat zeigt ‘Judas Priest: Battle Cry -- Live at Wacken’. Hierbei hat das Quintett von der Insel 2015 während ihrer "Redeemer Of…
Weiterlesen
Zur Startseite