Lamb Of God: Konzert in Malaysia verboten

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die Behörden in Malaysia haben ein Konzert von Lamb Of God in Kuala Lumpur, das am 28.09.2013 geplant war, verboten. Diese haben eine Genehmigung verweigert, obwohl schon über 1.500 Tickets verkauft wurden. Die Band nimmt an, dass religiöse Hintergründe ausschlaggebend waren.

„Es ist ziemlich offensichtlich (und ein wenig frustrierend), dass sich die Gruppierungen, Parteien und Mächte, die sich am meisten durch unsere Musik und unsere Texte angegriffen fühlen, nur oberflächlich mit dem Inhalt und den Bedeutungen der jeweiligen Songs beschäftigt haben“, so Gitarrist Mark Morton.

„Wir laden jeden, der sich von unserer Musik angegriffen fühlt, dazu ein, über die eigentlichen Inhalte unserer Arbeit zu diskutieren. Besonders bevor man uns aufgrund von Vermutungen und oberflächlichen Fehlinterpretationen öffentlich verunglimpft. Wir entschuldigen uns aufrichtig bei unseren wundervollen Fans in Malaysia für die Absage. Vielen Dank an alle, die uns in der Sache unterstützt haben.“

Weitere Konzerte in Neuseeland, Australien und Thailand sollen jedoch wie geplant stattfinden.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Randy Blythe (Lamb Of God) über Drogen

Vor mittlerweile 14 Jahren schwor Randy Blythe dem Alkohol und den Drogen ab. In einem Interview mit dem Podcast The New Man spricht der Lamb Of God-Frontmann nun über seine enthaltsamen Erfahrungen. Auch der Mythos, dass kreative Köpfe nüchtern angeblich nicht ihr volles Potential ausschöpfen können, ist ein Thema. "Vor allem in Rock-Bands, und noch mehr in Metal-Bands, existiert dieser kulturelle Mythos." Sagt Blythe darüber. "Ich glaube, dass er sich langsam verändert. Die jungen Leute finden nicht mehr, dass es cool ist, wenn man total drauf ist. Als wir jung waren, war das noch anders. Es gehörte einfach dazu. Und…
Weiterlesen
Zur Startseite