Lamb Of God im Studio, Drum-Stream online

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Mit WRATH schafften Lamb Of God 2008, was nur wenige für möglich hielten: sie haben das gefeierte Album SACRAMENT (2006) noch getoppt. Jetzt müssen sie beim nächsten Album wieder eine Schippe drauflegen, und haben sich dafür mit Produzent Josh Wilbur, der auch schon WRATH unter seine Fittiche nahm, an die Arbeit gemacht.

Das finale Werk soll noch 2011 erscheinen, die Schlagzeug-Spuren von Chris Adler werden schon erfolgreich angegangen, wie ein Video aus dem Studio zeigt:

Da es sich dabei um einen Live-Stream handelt, erklärt Chris Adler den Hintergrund sicherheitshalber noch:

„Wenn ihr anfangs nichts hört, liegt das daran, dass der Kanal ans Soundboard gekoppelt ist. Es gibt also nur ein Signal, wenn ich spiele oder wir sprechen.“

Der Schlagzeuger zeigt sich auch bisher ziemlich zufrieden mit dem Fortschritt – die neuen Songs seien natürlich großartig. Sollten sie auch, nachdem Lamb Of God die letzten Monate intensiv an der Arbeit waren.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Randy Blythe glaubt "definitiv an höhere Macht"

Randy Blythe hat im ‘The New Man’-Podcast mit Gastgeber Tripp Lanier über Spiritualität und den organisierten christlichen Glauben gesprochen. Dabei stellte der Lamb Of God-Frontmann klar, dass er "definitiv an eine höhere Macht" glaubt. Wenngleich er früh vom Christentum abgefallen ist. "Ich hatte ein paar negative Erfahrungen mit Religion, organisierter Religion, innerhalb der Kirche, in der ich als Kind aufwuchs. Schnell desillusioniert Als Kind wurde ich in der Kirche aufgezogen, in der Southern Baptist Church. Man hat mich stets gelehrt, dass Gott jeden liebt, dass wir über niemanden urteilen sollen, und dass wir alle gleich sind in Gottes Augen. Als ich dann…
Weiterlesen
Zur Startseite