Lady Gaga über Metallica: „Diese Typen spielen jetzt besser, als sie jemals zuvor gespielt haben!”

von
teilen
mailen
teilen

Die Thrash-Giganten Metallica werden am Sonntag, 12. Februar, gemeinsam mit Lady Gaga bei den Grammy-Awards 2017 auftreten. Jetzt sprach die Pop-Sängerin mit Apple Music über die besondere Kollaboration und erklärt: „Diese Typen spielen jetzt besser, als sie jemals zuvor gespielt haben!”

Die Idee für die Zusammenarbeit sei entstanden, als sich Gaga und Lars Ulrich im Haus von Schauspieler Bradley Cooper getroffen hätten. Gaga, die bereits mehrfach erklärte, ein Metal-Fan zu sein, weiter: „Ich muss dir eins sagen: Ich habe Metallica live gesehen. Ich meine, ich habe sie davor schon ein paar Mal live gesehen, aber ich hab sie erst kürzlich gesehen. Und wir haben uns die Show angesehen und ich muss dir eins sagen: diese Typen spielen jetzt besser, als sie jemals zuvor gespielt haben!

Details zu Metallica feat. Lady Gaga sind noch nicht bekannt!

Noch wurde nicht bekannt, welchen Song die Thrash-Helden spielen werden. Die Grammys werden am Sontag den 12.Februar in Los Angeles verliehen, Start der Gala ist um 20:00 Uhr Ortszeit.

Metallica erfüllen sich mit der Kooperation zudem Rob Halfords Traum. Der Judas Priest-Frontmann hatte bereits mehrfach sein Interesse an einer Zusammenarbeit mit Gaga bekundet und sie in einem Interview als „Metalhead“ bezeichnet.

Metallica sind in der Kategorie „Bester Rock-Song“ mit ‘Hardwired’ nominiert.

teilen
mailen
teilen
Metallica: Fans fahren jetzt auf LOAD & RELOAD ab

Für kompromisslos-beinharte Thrash-Metaller stellen die in den Neunziger Jahren von Metallica veröffentlichten Longplayer oft ein rotes Tuch dar. Mit dem extrem eingängigen Black Album (1991) fing die Misere an, und mit LOAD (1996) sowie RELOAD (1997) schossen James Hetfield und Co. dann den Vogel ab -- so die allgemeine Auslegung. Laut Kirk Hammett ist der Hass auf die beiden Alternative-Werke der "Four Horsemen" jedoch über die Jahre abgeebbt. Gar nicht mal so schlecht "Als LOAD und RELAOD erschienen, gab es eine Menge Hohn", erinnert sich der Metallica-Lead-Gitarrist im Rolling Stone Music Now-Podcast. "Die Gegenreaktion war groß. Das war zu viel…
Weiterlesen
Zur Startseite