Lady Gaga: Der weibliche Alice Cooper?
-
1 von 10Alice Cooper, Promo Pic, 2011Foto: R. Halfin, Universal Music. All rights reserved.
-
2 von 10Lady Gaga, Born This Way, CoverFoto: Interscope / Universal Music. All rights reserved.
-
3 von 10Theatre Of Death DVD-CoverFoto: Universal Musik/Oktober Promotion. All rights reserved.
-
4 von 10Iron Maiden Bruce Dickinson Lady GagaFoto: ironmaiden.com. All rights reserved.
-
5 von 10Alice Cooper live beim Wacken Open AirFoto: Jarosch. All rights reserved.
-
6 von 10Lady Gaga und Nicko McBrain backstageFoto: Lady Gaga, Twitpic. All rights reserved.
-
7 von 10Alice Cooper, Promo Pic, 2011Foto: R. Halfin, Universal Music. All rights reserved.
-
8 von 10Alice Cooper (c) FoitzikFoto: Wacken-Festival: Donnerstag. All rights reserved.
-
9 von 10Alice Cooper, Promo Pic, 2011Foto: R. Halfin, Universal Music. All rights reserved.
-
10 von 10Alice Cooper, Promo Pic, 2011Foto: R. Halfin, Universal Music. All rights reserved.
Alice Cooper ist der Erfinder, Wegbereiter und Verteidiger des Schock-Rock. Vor allem aber ist Alice Cooper im wahren Leben Vincent Damon Furnier, der auf der Bühne als Kunstfigur Alice auftritt. Und darin sieht „The Coop“ Parallelen mit Pop-Sängerin Lady Gaga.
„Lady Gaga ist der weibliche Alice Cooper. Sie hat den Charakter Lady Gaga selbst erschaffen. Sie schreibt ihre Songs für Lady Gaga – nicht für sich selbst. So wie ich für Alice schreibe statt für mich.
Dort draußen ist eine ganze Lady Gaga-Nation. Doch wenn du sie abseits der Bühne triffst, hat sie nichts mit der Person auf der Bühne gemein. Ebenfalls wie ich. Ich habe nichts mit Alice gemein. Aber wir haben einen Charakter geschaffen, der zum Rock’n’Roll gehört.
Niemand ähnelt mir mehr als sie.“
Große Worte von einem großen Mann. Wie groß die tatsächliche Schnittmenge aus Lady Gaga- und Alice Cooper-Fans ist, wäre noch zu klären. Ebenso, wie abgedreht etwaiger Gaga-Cooper-Nachwuchs werden könnte.
—
Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden + damit euch auch sicher nichts entgeht.