Kulick: Thayer richtige Wahl als Frehley-Ersatz bei Kiss

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Bruce Kulick fungierte von 1984 bis 1996 als Gitarrist bei Kiss. In einem Interview mit „Eonmusic“ sprach der Musiker über die Personalien Ace Frehley und Tommy Thayer, nachdem die wiedervereinte Originalbesetzung im Jahr 2002 erneut auseinanderbrach. Seiner Meinung nach sei Thayer die richtige Wahl gewesen. Zunächst ging es um die Reunion von Bassist Gene Simmons und Frontmann Paul Stanley mit Schlagzeuger Peter Criss und Gitarrist Ace Frehley in der Nachfolge der „MTV Unplugged“-Show von 1995.

Wie Dominosteine

„Die ganze Zeit, als ich bei Kiss war, kam ständig die Frage: ‚Wann ist die Wiedervereinigung?‘ Daher war es kein großer Schock, als ich realisierte, dass es tatsächlich passiert“, gab Bruce Kulick zu Protokoll. Des Weiteren sei ihm und Drummer Eric Singer nicht bewusst gewesen, dass die Reuniontour aus dem „MTV Unplugged“ heraus entstehen würde. „Doch das war der Katalysator. Denn als MTV eingetütet hatte, dass Ace und Peter mitmachen würden, wusste jeder: Wenn sie das tun können, warum schminken sie sich dann nicht und gehen auf Tour? ‚Wir bieten euch Millionen von Dollar. Unterschreibt hier.‘ Also haben sie das getan.“

Dann fragten die Journalisten Bruce Kulick, ob er enttäuscht gewesen sei, dass Kiss ihn nicht zurückgeholt haben, nachdem Ace Frehley die Band 2002 erneut verlassen hatte. „Ich habe im Grunde alles von meiner Seite aus dementiert. Denn ich hätte Raketen von meiner Gitarre abschießen müssen. Und ich würde nie ein Whammy-Bar-Solo in diesem Outfit spielen. Ich hätte den Ace geben müssen — etwas, das ich nie machen musste. Ich finde wirklich, dass sie [mit Tommy Thayer — Anm.d.A.] die richtige Wahl getroffen haben. Sie wollten ja nur die Figuren und die Schminke-Version der Band verkaufen. Indem sie Tommy nahmen, entstand kein Schaden. […] Ich war traurig, dass ich nicht mehr in Kiss sein würde, aber dafür jemand anders anstatt des Originaltypen.“

🛒  REVENGE VON KISS JETZT BEI AMAZON ORDERN!


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Peter Criss: Alles Gute zum 79. Geburtstag

Peter Criss, mit bürgerlichem Namen Peter George John Criscuola, prägte als Mitbegründer und ursprünglicher Schlagzeuger der legendären Band Kiss die Musikgeschichte nachhaltig. Seine markante „Catman“-Figur, dargestellt durch das ikonische Make-up, machte ihn zu einer der auffälligsten Persönlichkeiten in der Rock-Welt. Neben seinem virtuosen Schlagzeugspiel glänzte Criss auch als Sänger und Songwriter. Peter Criss schaltet eine Anzeige Schon in jungen Jahren zeigte Criss eine starke Begeisterung für Musik. Die Big Band-Sounds der 1940er Jahre und der Einfluss seines Idols, Jazz-Schlagzeuger Gene Krupa, weckten früh seine Leidenschaft für Rhythmus und Melodie. Seine musikalische Karriere nahm in den 1960er Jahren Fahrt auf, als…
Weiterlesen
Zur Startseite