Korn: nächster Musiker wird wiedergeborener Christ

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Der Drogenkonsum von Korn war legendär – die Musiker erinnern sich heute kaum mehr daran, wie sie ihre ersten Alben aufnahmen.

Das war auch einer der Gründer, warum Gitarrist Brian „Head“ Welch die Band 2005 verließ. Bassist Reginald „Fieldy“ Arvizu blieb dabei, fand aber genau wie Welch nach dem Drogenexzess Gott und wurde zum wiedergeborenen Christen.

Wie genau das bei ihm aussah, erzählt der Korn-Bassist jetzt in seinem Buch GOT THE LIFE: MY JOURNEY OF ADDICTION, FAITH, RECOVERY AND KORN. Ganz einfach scheint die Konvertierung nicht gewesen zu sein:

Bevor Fieldy zum Christen wurde, starb sein Vater, der selber ein bekennender Christ war. Er wünschte sich vor seinem Tod von Sohn Fieldy, dass er Gott finde. Es geschah, der Korn-Bassist hörte sofort auf zu trinken und Drogen zu nehmen und wurde so zu dem Menschen, der er heute ist.

So zumindest liest sich die Zusammenfassung vom Buch GOT THE LIFE, das im März auf den Markt kommt.

teilen
twittern
mailen
teilen
Randy Blythe (Lamb Of God) über Drogen

Vor mittlerweile 14 Jahren schwor Randy Blythe dem Alkohol und den Drogen ab. In einem Interview mit dem Podcast The New Man spricht der Lamb Of God-Frontmann nun über seine enthaltsamen Erfahrungen. Auch der Mythos, dass kreative Köpfe nüchtern angeblich nicht ihr volles Potential ausschöpfen können, ist ein Thema. "Vor allem in Rock-Bands, und noch mehr in Metal-Bands, existiert dieser kulturelle Mythos." Sagt Blythe darüber. "Ich glaube, dass er sich langsam verändert. Die jungen Leute finden nicht mehr, dass es cool ist, wenn man total drauf ist. Als wir jung waren, war das noch anders. Es gehörte einfach dazu. Und…
Weiterlesen
Zur Startseite