Korn: Jonathan Davis‘ Frau verstarb an unbeabsichtigter Überdosis

von
teilen
mailen
teilen

Ein Gerichtsmedizin-Bericht, der von der Nachrichten Website TMZ offengelegt wurde, gibt die Todesursache von Deven Davis bekannt. Demnach verstarb die Ehefrau des Korn-Sängers Jonathan Davis an einer Mischung aus fünf verschiedenen Drogen: Kokain, Heroin, Clonazepam (gegen Krampfanfälle, wird auch bei Alkoholentzug angewendet), Topiramat (gegen Epilepsie und Migräne) und Fluoxetin (Antidepressivum). Die Überdosis sei jedoch nicht beabsichtigt gewesen.

Empfehlungen der Redaktion
Während Korn-Konzert: Jonathan Davis bricht in Tränen aus
Nach den Dokumenten lebte Deven in einem Ausnüchterungshaus, wo sie wegen Alkohol- und Drogenproblemen behandelt wurde. Ab Freitag, den 10. August, wurde sie in der Therapieeinrichtung jedoch vermisst. Sieben Tage später verstarb die 39-Jährige.

In einer ersten offiziellen Pressemitteilung wurde Devens Tod publik gemacht und auch um Privatsphäre gebeten:

„Die Familie Davis ist zutiefst betroffen über den verheerenden Verlust von Deven Davis. Wir bitten darum, ihre Privatsphäre – und die Privatsphäre der Familienangehörigen – zu respektieren und ihnen den Raum zu geben, privat zu trauern. Wir danken für die Liebe, das Verständnis und die Gebete der Unterstützung in dieser schwierigen Zeit.“

Langjährige psychische Erkrankung

Wenige nach dem Tod seiner Frau veröffentlichte Jonathan Davis ein ausführliches Statement über die Sozialen Medien. Darin berichtete er, dass seine Frau viele Jahre an einer psychischen Erkrankung litt, die eine Drogenabhängigkeit zufolge hatte. In seinem Text beschreibt Jonathan außerdem seine Liebe zu ihr und den gemeinsamen Kindern.

https://twitter.com/JDavisOfficial/status/1032421693254299649

teilen
mailen
teilen
Elwood Francis: Vom ZZ Top-Tontechniker zum Bassisten

Als ZZ Top-Bassist Dusty Hill am 28. Juli 2021 überraschend im Schlaf verstarb, wurde er bereits seit einigen Tagen auf der Bühne vertreten. Gitarrentechniker Elwood Francis arbeitete zu diesem Zeitpunkt bereits seit drei Jahrzehnten eng mit der Band zusammen und erzählte dem Guitar World-Magazin damals: "Als ich damit angefangen habe, war Dusty nur krank und musste für ein paar Wochen nach Hause. Es war völlig anders, ich habe nur ausgeholfen. Ich musste nicht mit dem immensen Druck umgehen, da ich ja nur der Ersatz war. Die Band hat mich gefragt, ob ich mir zutrauen würde, Dustys Teile zu spielen. Als…
Weiterlesen
Zur Startseite