Korn äußern sich zu Gibson-Tod

von
teilen
mailen
teilen

Shane Gibson war von 2005-2010 als Live-Gitarrist im Line-Up von Korn gelistet, nachdem sein Vorgänger Brian „Head“ Welch die Band verlassen hatte. Gibson verstarb am Montagmorgen im Alter von 35 Jahren im Krankenhaus von Birmingham, Alabama, USA, an den Folgen einer Blutkrankheit.

Jetzt äußerten sich seine ehemaligen Bandkollegen von Korn zu seinem frühen Tod.

Folgend könnt ihr die Statements der Band und ihrer Mitglieder im Original lesen:

Korn:
„Our thoughts and prayers go out to Shane Gibson’s friends, fans and family following the passing of our dear friend.“

Brian „Head“ Welch:
„I’ve never had the pleasure of meeting Shane, but I’m honored he was able to fill my spot after I left KORN. He was an amazing guitarist. Hopefully we can jam together in the next life. RIP, brother.“

James „Munky“ Shaffer:
„Shane Gibson, you were an amazing guitar player and an amazing person. Your kindness and talent will be missed. I’m very fortunate to have known you.“

Gibson war außer bei Korn noch in Johnathan Davis’ Soloband The SFA’S tätig und gründete 2010 die Avantgarde-Band Stork.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Shavo Odadjian hat Song mit Jonathan Davis entfernt

Was als Soloprojekt von System Of A Down-Bassist Shavo Odadjian begann, hat sich inzwischen zu einer Band namens Seven Hours After Violet (kurz: S.H.A.V.) entwickelt. Vergangenen Oktober wurde das Band-betitelte Album veröffentlicht, auf dem zahlreiche Gäste vertreten sein sollten. Einer der genannten Namen war Korn-Frontmann Jonathan Davis. Nun ist auf der Platte davon jedoch nichts zu hören. Schwierige Sache Während eines Interviews mit SNSMix.com verriet Odadjian, dass SEVEN HOURS AFTER VIOLET ursprünglich wie eine Art Sampler konzipiert war, bei dem „eine Menge Features“ und verschiedene berühmte Sänger vertreten sein sollten. „Was geschah, war, dass die Musik wirklich interessant wurde und…
Weiterlesen
Zur Startseite