KK’s Priest: Die Auferstehung

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Das komplette Interview mit K.K. Downing von KK’s Priest findet ihr in der METAL HAMMER-Oktoberausgabe 2021, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

***

Bleib du Zuhause, wir kommen zu dir! Keine METAL HAMMER-Ausgabe verpassen, aber nicht zum Kiosk müssen: 3 Hefte zum Sonderpreis im Spezial-Abo für nur 9,95 €: www.metal-hammer.de/spezialabo

Ladet euch die aktuelle Ausgabe ganz einfach als PDF herunter: www.metal-hammer.de/epaper

Du willst METAL HAMMER lesen, aber kein Abo abschließen? Kein Problem! Die aktuelle Ausgabe portofrei nach Hause bestellen: www.metal-hammer.de/heftbestellung

***

METAL HAMMER: Kenneth, du hattest dich einige Jahre zurückgezogen und bist erst 2019 auf die Bühne zurückgekehrt. Wie kam es schließlich zur Gründung von KK’s Priest?

Ich habe viele Jahres meines Lebens damit verbracht, Judas Priest aufzubauen. Als diese Zeit leider vorüber war, hielt ich mich beschäftigt und arbeitete als Produzent weiter. Ich hatte angenommen, eines Tages zurückzukehren, denn es war mein Leben. Eine neue Band aus dem Boden zu stampfen, hätte sich so angefühlt, als würde ich eine neue Mutter oder einen neuen Vater wählen. Es erschien mir nicht richtig, eines Tages würde ich schließlich in die Familie zurückkehren! Doch das geschah nie, die Dinge wurden immer schlimmer.

KKs Priest alleine auf die Beine gestellt

Es schien, als wollten mir die anderen immer mehr nehmen. Doch ich wollte ihnen nicht mein Lebenswerk überlassen. Die Tür schien geschlossen. Dann spielte ich einige Shows und merkte, dass ich etwas tun musste – die Zeit verrinnt schließlich! Ich versicherte mich, dass die Jungs mit dem Status quo glücklich sind und keine Pläne mit mir hatten. Als das feststand, setzte ich mich hin, schrieb ein Album und stellte eine Band zusammen. Und hier sind wir nun!

MH: Welche Rolle spielte deine Autobiografie dafür?

Um ehrlich zu sein: Ich hätte das Buch nicht geschrieben, wenn ich nicht damals schon aufgegeben hätte. Es war zu spät, um noch einmal zusammenzukommen, es ging nur noch um Rechtliches, und so ist es noch immer. Das Buch sollte den Fans die Möglichkeit geben, mich besser kennenzulernen und zu verstehen. Ich bin ein loyaler Mensch: Ich habe nie mit einer anderen Band oder anderen Musikern etwas aufgenommen. Judas Priest waren mein Leben, meine Passion! Rob und Glenn (Halford und Tipton – Anm.d.A.) hatten ihre Soloprojekte, während ich meine ganze Kraft und Musik in Judas Priest gesteckt habe. Nun das Album zu schreiben, war wunderbar, ich empfand es nicht als sonderlich schwer. Ich freute mich, dass ich meine einstigen Schreibpartner nicht brauchte, sondern alles alleine auf die Beine stellen konnte. Ich arbeite bereits an einem zweiten Album.

🛒  SERMONS OF THE SINNER bei Amazon

MH: Tim „Ripper“ Owens mischt als Sänger mit. Wieso war er die beste Wahl, und welche seiner Qualitäten waren besonders wichtig für das Album?

Ganz offensichtlich hat er eine großartige Stimme und ein starkes Auftreten. Wir haben viel zusammen aufgenommen und Konzerte miteinander bestritten. Es geht auch um Vertrauen. Tim ist ein guter Typ und ein Weltklasse-Performer, ich kann auf ihn bauen und vertraue ihm als Band-Mitglied. Das ist wichtig.

Das komplette Interview mit K.K. Downing findet ihr in der METAL HAMMER-Oktoberausgabe 2021, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo!

teilen
twittern
mailen
teilen
METAL HAMMER Podcast Folge 95: Der Jahresrockblick

In aller Ausführlichkeit findet ihr den Jahresrockblick auf 2024 in der aktuellen METAL HAMMER-Januarausgabe, die ihr am Kiosk findet und portofrei bestellen könnt unter www.metal-hammer.de/shop. Das METAL HAMMER-Album des Jahres ... kommt 2024 von Judas Priest. Hört hier, warum es dieses Jahr kein Vorbeikommen an INVINCIBLE SHIELD gab! And Justice For All – die METAL HAMMER-Alben des Jahres Die besten Metal-Alben 2024 aus allen Genres: Black Metal Death/Deathcore/Melodic Death/Grind Hard Rock/Rock Alternative Rock/Deutschrock/Punk Dark/Gothic/Symphonic/NDH/Industrial Doom/Stoner/Sludge Folk/Pagan/Viking/Mittelalter Metalcore/Hardcore Modern/NWOAHM/New Metal/Crossover Post Rock/Post Metal/Post Hardcore Power/True/Melodic/Heavy Metal Progressive Thrash Metal Musikerrückblicke – eure Metal-Helden blicken exklusiv im METAL HAMMER-Podcast zurück auf 2024…
Weiterlesen
Zur Startseite