Kiss nehmen Klassiker-Songs neu auf

von
teilen
mailen
teilen

Kiss sind also nicht nur mit einer unverschämt erfolgreichen Tour beschäftigt, sondern sehen sich auch Studios von innen an und nehmen alte Songs neu auf. Allerdings nicht für eine halbgare Best Of. Schlagzeuger Eric Singer erklärt:

„Viele Bands nehmen alte Songs neu auf, um volle Kontrolle über die Rechte zu behalten. Wenn also jemand wegen einem Song anfragt, muss nicht alles erst bürokratisch geklärt werden. Sehr angenehm.“

Ob die normalerweise sehr fleißige Kiss-Geld-Maschine nicht doch noch mehr mit den Songs plant, bleibt abzuwarten.

Interessant ist außerdem, was Eric Singer auf die Frage antwortet, ob Kiss vielleicht irgendwann auch ohne jegliche Original-Mitglieder auskommen könnte – also ohne Paul Stanley (Gesang, Gitarre) und Kiss sind also nicht nur mit einer unverschämt erfolgreichen Tour beschäftigt, sondern sehen sich auch Studios von innen an und nehmen alte Songs neu auf. Allerdings nicht für eine halbgare Best Of. Schlagzeuger Eric Singer erklärt:

„Viele Bands nehmen alte Songs neu auf, um volle Kontrolle über die Rechte zu behalten. Wenn also jemand wegen einem Song anfragt, muss nicht alles erst bürokratisch geklärt werden. Sehr angenehm.“

Ob die normalerweise sehr fleißige Kiss-Geld-Maschine nicht doch noch mehr mit den Songs plant, bleibt abzuwarten.

Interessant ist außerdem, was Eric Singer auf die Frage antwortet, ob Kiss vielleicht irgendwann auch ohne jegliche Original-Mitglieder auskommen könnte – also ohne Paul Stanley (Gesang, Gitarre) und Gene Simmons (Bass, Gesang):

„Bei Kiss solltest du niemals nie sagen. Ich würde da gar nichts ausschließen.“

Weitere Kiss-Artikel:
+ Sharon Osbourne greift Gene Simmons an, der sich freundlich revanchiert
+ Sharon Osbourne, Ehefrau von Sänger Ozzy, schießt auf Kiss
+ Kiss Sänger Paul Stanley: Moderne Bands „überflüssig und aufgesetzt“

(Foto: Getty Images)

teilen
mailen
teilen
Hautnah: Mathilde „Matti“ Keitel

Die komplette Hautnah-Rubrik mit Mathilde "Matti" Keitel findet ihr in der METAL HAMMER-Februarausgabe 2025, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! METAL HAMMER: Welche Motivation führte zu deinem ersten Tattoo, warum hast du dich dafür entschieden? Mathilde „Matti“ Keitel: Ich bin mit circa 15 richtig tief in die Welt des Hard Rock und Heavy Metal der Achtziger eingetaucht und durfte meine Geige nach acht Jahren endlich gegen eine Gitarre tauschen. Ich habe diese Rock-Star-Images total aufgesogen – es war klar, dass früher oder später ein Tattoo dazugehört, das etwas…
Weiterlesen
Zur Startseite