Kiss: Cofeehouse ausgezeichnet und „Wetten dass…?“-Auftritt

von
teilen
twittern
mailen
teilen

In Konkurrenz zu Starbucks und Co haben Kiss vor einiger Zeit ein Cofeehouse in den USA etabliert und sind dafür jetzt mit einer besonderen Ehre versehen worden – es wurde zum „best coffeehouse on the Grand Strand“ gewählt. Der Grand Strand ist ein fast 100 Kilometer langer Küstenstreifen zwischen North Carolina und Georgetown.

Vollmundig heißt es:

„KISS Coffeehouse is a stimulating environment to drink a stimulating beverage.“

Außerdem kommen die Schminke-Rocker in die traditionell größte Abend-Sendung der deutschen Fernseh-Landschaft: am 27. Februar 2010 steht ein Auftritt bei „Wetten dass…?“ an.

Bei so viel Werbung auf anderen Kanälen sollten die Tourdaten für 2010 wohl genügend Aufmerksam bekommen.

Weitere Kiss-Artikel:
+ Ace Frehley interpretiert die US-Hymne live
+ Tourdaten für 2010 wohl genügend Aufmerksam bekommen.

Weitere Kiss-Artikel:
+ Ace Frehley interpretiert die US-Hymne live
+ Gene Simmons (Kiss): Drogen und Alk gehören nicht in Rock-Bands
+ Kiss KISSOLOGY VOL 2 1978 – 1991 Review

teilen
twittern
mailen
teilen
Peter Criss: Alles Gute zum 79. Geburtstag

Peter Criss, mit bürgerlichem Namen Peter George John Criscuola, prägte als Mitbegründer und ursprünglicher Schlagzeuger der legendären Band Kiss die Musikgeschichte nachhaltig. Seine markante „Catman“-Figur, dargestellt durch das ikonische Make-up, machte ihn zu einer der auffälligsten Persönlichkeiten in der Rock-Welt. Neben seinem virtuosen Schlagzeugspiel glänzte Criss auch als Sänger und Songwriter. Peter Criss schaltet eine Anzeige Schon in jungen Jahren zeigte Criss eine starke Begeisterung für Musik. Die Big Band-Sounds der 1940er Jahre und der Einfluss seines Idols, Jazz-Schlagzeuger Gene Krupa, weckten früh seine Leidenschaft für Rhythmus und Melodie. Seine musikalische Karriere nahm in den 1960er Jahren Fahrt auf, als…
Weiterlesen
Zur Startseite