Kirk Hammett: „Wir haben darüber nachgedacht, Lars Ulrich rauszuwerfen”

von
teilen
mailen
teilen

In einem Interview mit dem Radio PYX 106 hat Metallica-Gitarrist Kirk Hammett zugegeben, dass die Band darüber nachgedacht hat, ihren vielgescholtenen Drummer Lars Ulrich rauszuwerfen. Allerdings ist das schon eine Weile her. „Weißt du, das ist eine echt alte Geschichte“, so Hammett. „Ich schätze, an dem einen oder anderen Punkt waren wir echt genervt von Lars – so um 1985 herum. Wir waren unzufrieden und wir mögen das eine oder andere zu jemandem gesagt haben. Und dann hat diese Person das aufgegriffen und es viel größer gemacht als es war … um völlig ehrlich zu sein: Lars hat eine Menge Antrieb – und das ist ein Grund warum ich den Mann liebe. Sein Antrieb und seine Motivation sind einfach so intensiv, weißt du.“

Zudem räumt der Gitarrist ein, dass es eigentlich nicht vier Jahre dauern müsste, ein neues Metallica-Album aufzunehmen. „Wenn unser Zeitplan leer wäre, und alles was wir tun müssten wäre, uns auf das Schreiben und Aufnehmen eines Albums zu konzentrieren, könnten wir es wahrscheinlich in einem Jahr oder in anderthalb Jahren schaffen. Aber da sind einfach andere Sachen auf dem Plan. Und, weißt du, wir alle haben Familien, das Leben kommt uns in die Quere, bla bla bla.”

Immerhin: Metallica sind endlich im Studio, wie dieses Video beweist. 

teilen
mailen
teilen
Geoff Tate (Ex-Queensrÿche) hat Narbe von Metallica-Fans

Im Oktober 1988 standen in Helsinki zahllose Metallica-Fans vor der Bühne und warteten gespannt auf das Auftreten der Band, für die sie gekommen waren. Zunächst kamen jedoch Queensrÿche auf die Bühne, die Metallica bei deren Europatournee unterstützten. In einem neuen Interview mit Southeast Wreck Metal erinnert sich der damalige Queensrÿche-Sänger Geoff Tate an den Abend. Fliegende Flaschen und scheppernde Saiten "Metallica waren damals riesig in Finnland. Wir waren die Vorband, also gab es viele Leute, die nur darauf warteten, dass wir von der Bühne gehen. Aber wir haben dafür gesorgt, dass sie uns zuhören." Das Ganze ging nicht ohne Zwischenfälle…
Weiterlesen
Zur Startseite