Kirk Hammett: Metallica haben vor dem Streaming gewarnt

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Die betagteren Semester unter den Lesern werden sich noch erinnern: Lars Ulrich machte sich Anfang der Nullerjahre extrem unbeliebt mit seinem Kampf gegen die Filesharing-Plattform Napster. Der Schlagzeuger und seine Band Metallica kamen dabei als geldgierige Rocker rüber. Dabei hatten sie ihre Fans zuvor noch angeregt, ihre Alben untereinander auf Kassetten zu tauschen.

Prophetische Eingebung?

Wenngleich Ulrich grundsätzlich sicher einen Punkt hatte: Eine Plattform, die das kostenlose Tauschen von Musik ermöglicht, deren Rechte sie nicht besitzt, schmälert die Einnahmen der Künstler. Dem Metallica-Drummer ging es um das Grundsätzliche. Nun hat sich das Musikgeschäft weiterentwickelt — und aus dem Filesharing ist das Streaming geworden. Bei Letzterem fällt zumindest bei den meisten Anbietern sehr wenig für die Musiker ab. Das checken auch zunehmend die Konsumenten — und so verändert sich auch die öffentliche Wahrnehmung des Streamings.

Nun hat das britische „Classic Rock“-Magazin mit Metallica-Gitarrist Kirk Hammett auf den Wandel der Musikindustrie vom Filesharing zum Streaming angesprochen. „Wir haben jeden gewarnt, dass dies passieren würde“, erwiderte Hammett. „Wir haben jeden gewarnt, dass die Musikindustrie 80 Prozent ihres Nettowerts, ihrer Macht und ihres Einflusses verlieren würde. Wenn diese monumentalen Veränderungen kommen, ärgert man sich entweder einfach nur und kriegt nichts, oder man bewegt sich vorwärts. Es gibt definitiv einen neuen Weg, an Musik zu gelangen, aber dieser ist nicht so effektiv wie die Musikindustrie vor Napster. Aber wir haben das nun am Hals. Beide Seiten müssten sich irgendwie auf halbem Weg treffen — oder ein komplett anderes Modell kommt daher.“

🛒  RIDE THE LIGHTNING JETZT BEI AMAZON HOLEN!


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Selbst Spotify witzelt über Grammy-Verwechslung

METAL HAMMER berichtete bereits über den wohl unangenehmsten Moment der Grammys. Auf dem roten Teppich verwechselte eine Interviewerin die Spiritbox-Sängerin Courtney LaPlante mit Poppy. Beide waren in der Kategorie "Best Metal Performance" nominiert, welche abschließend von Gojira gewonnen wurde.  Die Dame, die das unglückliche Interview führte, möchte vermutlich am liebsten alles vergessen, was damit zusammenhängt. Währenddessen hat das Internet selbstverständlich gegensätzliche Pläne. LaPlante akzeptierte nach einem kurzen Zögern ihre neue Identität. Dieser Ausschnitt des Videos, und wie sie anschließend über drei Minuten ohne mit der Wimper zu zucken mitspielt, kursiert in sämtlichen Sozialen Medien. Nun ist sogar der Streaming-Dienst Spotify…
Weiterlesen
Zur Startseite