Kirk Hammet (Metallica) plant zweite Buch-Veröffentlichung

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Im Frühjahr diesen Jahres werden Metallica ins Studio gehen. Sobald sie da wieder rauskommen, will Gitarrist Kirk Hammet mit den Arbeiten an seinem zweiten Buch nach ‚Too Much Horror Business‘ beginnen.

Im Interview mit Bloody Disgusting verriet Hammet:

„Oh ja, es gibt definitiv Pläne für ein weiteres Buch. Es wird sich leicht von ‚Too Much Horror Business‘ unterscheiden. Es wird eher auf der Popkultur der Sechziger und Siebziger basieren, mit viel Hot-Rod-, Surf-, aber auch Monster- und Horror-Kultur.

Es wird auch viel TV-Kram geben, aber alles im Rahmen des Sammelns – Spielzeuge, Artwork, Poster und alles mögliche. Ich habe mir gesagt, dass das nächste Metallica-Album Priorität haben muss. Bevor ich mit den Arbeiten an dem Buch beginne, werde ich warten, bis wir mit dem neuen Metallica-Album zu zwei Dritteln fertig sind. Also wird das Buch vielleicht Ende 2015/Anfang 2016 rauskommen.“

An diesem Wochenende findet das Horror-Festival ‚Kirk Von Hammett’s Fear FestEviL‘ in San Francisco statt.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Metallica: Jason Bittner ist stets pro Lars Ulrich

Es kommt immer wieder vor, dass Leute über das schludrige Schlagzeugspiel von Metallica-Trommler Lars Ulrich meckern. Shadows Fall-Drummer Jason Bittner will darin während der neuesten Folge von ‘Troy Story: A Podcast For The Collar City’ nicht vollends miteinstimmen. Stattdessen betont der 54-Jährige, wie sehr er Ulrich als Mensch schätzt. Kein Rock-Star-Gehabe Konkret drehte sich diese Folge um das einzige Metallica-Konzert im RPI Field House am 15. März 1989 in der Stadt Troy im US-Bundesstaat New York. Bittner war hierbei mit von der Partie und schilderte seine Eindrücke von Metallica und ihrer Vorband Queensrÿche. "Queensrÿche fand ich einfach großartig. Ich fand, dass…
Weiterlesen
Zur Startseite