Musiker und ihre Instrumente

Killswitch Engage: Diese Instrumente verwendet das Metalcore-Quintett

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Am 25. Juni veröffentlichten Killswitch Engage nach dreijähriger Wartezeit eine neue Single mit Namen ‘Unleashed’. Dabei handelt es sich um die erste Auskopplung, die dem am 16. August erscheinenden achten Album vorausgeht. Welches Equipment Killswitch Engage verwenden, erfahrt ihr hier.

Weitere Beiträge aus der Reihe:

Adam Dutkiewicz: EVH Wolfgang

Gegründet hat Adam Dutkiewicz Killswitch Engage am Schlagzeug. Doch seit 2002 sitzt er nicht mehr hinter der Schießbude, sondern hat diese als Leadgitarrist und Background-Sänger im Rücken. Während des Studiums war er Mitglied von Aftershock – bis die Band sich kurz nach Overcast, der Gruppe von Bassist Mike D’Antonio und Gitarrist Pete Cortese, auflöste. Kurzerhand schlossen sich die motivierten Überbleibsel der beiden Bands zu Killswitch Engage zusammen – mit dem Anspruch, Hardcore mit Melodic Death Metal zu verschmelzen.

Heute gehören Killswitch Engage neben Darkest Hour, As I Lay Dying und Heaven Shall Burn zu den bedeutendsten Metalcore-Vertretern. Adam Dutkiewicz hat seine Band auf besondere Art und Weise vorangetrieben: Der studierte Bassgitarrist, Musikproduzent und Tontechniker produzierte sämtliche Alben von Killswitch Engage, abgesehen vom zweiten selbstbetitelten Album aus dem Jahre 2009.

Eine der E-Gitarren, die Adam Dutkiewicz gerne auf Tour dabeihat, ist eine EVH Wolfgang. Er modifizierte sie stark, da sein Schweiß – und davon fließt anscheinend viel während eines Gigs – begann, einzelne Teile der Gitarre zu zersetzen. Hauptsächlich entfernte er Teile oder ersetzte sie durch weniger zerbrechliche. Den Hals empfindet der Gitarrist als einen der bequemsten, den er je gegriffen hat.

Adam Dutkiewicz
Adam Dutkiewicz
Miikka Skaffari Getty Images

EVH Wolfgang Special Stealth jetzt bei Thomann.de bestellen

Joel Stroetzel: Caparison Dellinger-JSM Joel Stroetzel Signature

Ebenfalls wie Adam Dutkiewicz war auch Joel Stroetzel Teil der lange nicht mehr existierenden Band Aftershock. Bis heute zockt das Gründungsmitglied in der darauf folgenden, weitaus erfolgreicheren Band an der Gitarre. Joel Stroetzel wechselt gerne mal seine Instrumente und kleinen Helferlein, hat von Soldano über Marshall bis Laney Amplification viel unterschiedliches Equipment auf der Bühne oder im Studio verwendet.

Seit einiger Zeit wird Joel Strotzel von Caparison Guitars ausstaffiert. Dabei handelt es sich um eine japanische Firma, die seit Mitte der 90er Jahre E-Gitarren der Extraklasse herstellt. Die zentrale oder erfolgreichste E-Gitarre von Caparison Guitars ist das mit 27 Bünden ausgestattete Modell Horus. Joel Strotzels Signature-Gitarre hingegen basiert auf der Caparison Dellinger II FX-WM. Das verarbeitete Walnuss-Holz sorgt für entsprechende Tiefengebung und eine optimale Unterstützung des kompletten Ton-Spektrums, während der Ton von speziellen Pickups aus dem Hause Fishman aufgenommen wird.

Joel Stroetzel
Joel Stroetzel
Miikka Skaffari Getty Images

Caparison Dellinger 7 Prominence jetzt bei Thomann.de bestellen

Mike D’Antonio: Ibanez MDB3

Das Logo zum Bandnamen, den Killswitch Engage von einer gleichnamigen Folge ‘Akte X’ borgten, in der es um mörderische künstliche Intelligenzen geht, ist auf Mike D’Antonios Mist gewachsen. Der Bassist kümmert sich nämlich seit jeher um alle anfallenden Design-Fragen, entwirft T-Shirts, Cover und damals eben auch das Aushängeschild der Band.

Wenn Mike D’Antonio Stift und Farbe beiseite legt, greift er hin und wieder zu seinem Signature-Bass von Ibanez. Das MDB3-Modell basiert der bloßen Form her auf einem Destroyer-Körper, der allerdings ziemlich an D’Antonios Spiel-Vorlieben angepasst wurde. Eine Besonderheit, die die E-Gitarre mit sich bringt, ist der Ton-Regler, der sich auf der Rückseite des Korpus befindet. Folglich besteht keine Gefahr mehr, den Regler beim Spielen aus Versehen zu verstellen und somit den Klang des kompletten Basses zu verändern.

Mike D'Antonio
Mike D’Antonio
Ethan Miller Getty Images
🛒  Ibanez GSRM20B-WNF E-Bass jetzt bei Amazon.de bestellen

Am 16. August erscheint Killswitch Engages neues Album ATONEMENT.

Weitere Highlights

teilen
twittern
mailen
teilen
Die Metal-Videos der Woche vom 24.01.

Hier geht's zur Übersicht dieser Woche: Aeons ‘Home’ Mimi Barks ‘Mirtazapine’ Bleed From Within ‘A Hope In Hell’ Destruction ‘A.N.G.S.T.’ Dream Theater ‘Midnight Messiah’ Hämatom & Saltatio Mortis ‘Erzähl es meinem Mittelfinger’ H.E.A.T. ‘Disaster’ Katla ‘Taurus’ (feat. Ole Luk) Killswitch Engage ‘I Believe’ Larkin Poe ‘Easy Love Pt. 1’ Nachtblut ‘Stirb langsam’ Pridian ‘Out For Blood’ Royal Sorrow ‘Evergreen’ Visionatica ‘Psychopaths’ Warlung ‘Digital Smoke’ --- Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts…
Weiterlesen
Zur Startseite