Kehrt die legendäre Zeichentrickserie Metalocalypse zurück?

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Schon vor einigen Monaten war eine Petitions-Kampagne erfolgreich, die den US-Sender Adult Swim davon überzeugen sollte, die legendäre Metal-Zeichentrickserie Metalocalypse um die fiktive Death Metal-Band Deathklok neu aufzulegen. Jetzt startete der Sender selbst eine Petition, die erreichen soll, dass Adult Swim die Petition zur Neuauflage von Metalocalypse unterzeichnet.

Klingt verwirrend? Dann versucht erstmal, die Petition auszufüllen – hierfür muss nämlich zunächst ein 125-Worte-Essay verfasst werden, was dann per Fax an den US-Sender geschickt werden muss. Adult Swim hat einen Livestream zum Faxgerät eingerichtet, bei dem die Fans sehen können, wie die eingehenden Essays ausgedruckt werden. Absurderweise weist Adult Swim zudem noch darauf hin, dass eine Teilnahme von Adult Swim an der Petition zur Rückkehr von Metalocalypse die Serie keineswegs zurückbringen würde.

Merkwürdig? Definitiv! Kombiniert mit der kryptischen Ankündigung von Dethklok-Kreativkopf Brendon Small, der auf Instagram ein Foto des Planes für ein neues Album ankündigte, das mit A.D.S. abgekürzt wird (und damit das erwartete nächste Dethklok-Album ARMY OF THE DOOMSTAR sein könnte), ist es aber nicht ganz unwahrscheinlich, dass Metalocalypse in der nahen Zukunft weitergeführt wird.

 

teilen
twittern
mailen
teilen
Die schönsten Cover-Artworks aus dem METAL HAMMER-Forum

Die Kunst des Cover-Artworks - während manche kläglich an ihr scheitern, verwandeln andere Künstler ihre Alben geradezu in kleine Meisterwerke. Den hässlichsten Cover-Artworks haben wir uns bereits ausführlich gewidmet, doch nun ist die Zeit gekommen, besonders gelungene Artworks lobend zu erwähnen. Im METAL HAMMER-Forum wurde fleißig diskutiert und wir haben für euch die Favoriten der Forums-User herausgesucht und oben in die Galerie gepackt. Viel Spaß dabei! Welches Cover, das nicht in der Liste vorkommt, findet ihr am schönsten? Sagt es uns in den Kommentaren, auf Facebook, Google+ oder Twitter - und natürlich im METAL HAMMER-Forum!  
Weiterlesen
Zur Startseite