Katla: Exklusive Songpremiere von ‚Nátthagi‘

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Katla aus Island bestehen aus dem ehemaligen Sólstafir-Schlagzeuger und Bildkünstler Guðmundur „Gummi“ Óli Pálmason sowie Sänger/Multiinstrumentalist Einar „Eldur“ Thorberg Guðmundsson (Curse, Fortíð, Potentiam, ex-Den Saakaldte).

Der Name der Band ist ein Tribut an einen der größten aktiven Vulkane Islands, und ganz in diesem Sinn erschaffen Katla eine kraftvolle, panoramahafte Musik, in der flirrende Gitarren, umwerfende Melodien und atmosphärische Dichte einen finsteren Zauber ausüben. Das Debütalbum von Katla, MÓÐURÁSTIN, wirft Schlaglichter auf die hook-lastige und raumgreifende Musik der Gruppe.

Mutterliebe

Die Texte erzählen Geschichten vom Leben in einem Land der Gegensätze – einem Land, wo Feuer und Eis nebeneinander bestehen und dunkle Winter durch die sommerliche Mitternachtssonne ihren Ausgleich finden. Island: Ein Land, in dem das Inseldasein eine reichhaltige und lebendige Kultur erschaffen hat.

MÓÐURÁSTIN, das isländische Wort für „Mutterliebe“, mag einem auf den ersten Blick ein wenig merkwürdig als Titel für ein Metal-Album vorkommen, doch Katla stehen dazu, dass sie anders sind. Denn was ist auf dieser Welt schon stärker als die Liebe einer Mutter? Nichts.

Weder Hass noch Lust noch Habgier. Katla haben mithilfe ihrer Erfahrungen einen himmelstürmenden Sound geschaffen, der genau das richtige ist für Fans von harter, atmosphärischer Musik. Es ist Zeit, dass Katla wieder ausbricht!

Tracklist MÓÐURÁSTIN

  1. Aska
  2. Hyldýpi
  3. Nátthagi
  4. Hvila
  5. Hreggur
  6. Kul
  7. Móðurástin
  8. Dulsmál

„Nátthagi ist sehr aufrichtig, ein positives Lied. Das passiert nicht oft, wenn ich mich zu meinen täglichen Songwritingsessions hinsetze. Ich fragte Gummi, ob er zu diesem aufbauenden Song auch einen entsprechenden Text verfassen könne. Also schrieb er über Licht und die Hoffnung, die ein neuer Tag bringen kann; über die Sonne, die im Frühling wiedergeboren wird und dieser gefrorenen Insel im hohen Norden neues Leben spendet.

Seine Lyrics passen perfekt zur Musik, und dieses Stück ist eine angenehme Abwechslung zu all dem Düsteren, Trübsinnigen, das ich über all die Jahre hinweg erschaffen und rausgebracht habe. Hört euch Nátthagi an, wenn ihr euch tatkräftig und produktiv fühlen wollt – ers ist definitiv das hellste Kapitel des Albums.“ (Eldur)

Seht hier die exklusive Songpremiere von ‚Nátthagi‘:

Youtube Placeholder

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

MÓÐURÁSTIN erscheint als Digipak-CD (mit 24-seitigem Booklet), Gatefold-2-LP (auf schwarzem und streng limitiertem dunkelgrünem Vinyl) sowie für Sammler als Doppel-CD-Artbook-Edition (28×28 cm, 72 Seiten mit der Fotokunst von Guðmundur Óli Pálmason und einer Langspiel-Bonus-CD mit Remixen sämtlicher Songs des Albums).

Die METAL HAMMER September-Ausgabe 2017: Arch Enemy, Slipknot, Wacken Open Air, Paradise Lost, Chester Bennington u.v.a.

teilen
twittern
mailen
teilen
Diese Horrorspiele lassen euer Blut in den Adern gefrieren

Der Oktober – unter Horrorfans auch gerne „Schocktober“ genannt – steht ganz im Zeichen des Grusels und der kalten Schauer, die euch über den Rücken laufen. Das liegt nicht nur an Halloween, sondern auch daran, dass die Tage kürzer geworden sind und es abends eher dunkel wird. Und was bietet sich da besser an, als mit Kopfhörern in der stockfinsteren Wohnung zu sitzen und ein paar Horrorspiele zu zocken? In dieser Übersicht stellen wir euch die besten Horrorspiele vor. Resident Evil 2 „Resident Evil 2“ erschien am 25. Januar 2019 und der Titel ist die Neuinterpretation des gleichnamigen Horror-Spiels aus…
Weiterlesen
Zur Startseite