Kataklysm: Death Metal gegen den Überwachungsstaat

von
teilen
twittern
mailen
teilen

>>> die vollständige Story lest ihr in der November-Ausgabe des METAL HAMMER

WAITING FOR THE END TO COME ist das zwölfte Kataklysm-Album in über Jahren Bandgeschichte. Dass das Interesse an Kataklysm nach wie vor groß ist, dafür sorgen unter anderem Brecher wie beispielsweise ʻKill The Eliteʼ, der eine Fortsetzung der SHADOWS & DUST-Hymne ʻIlluminatiʼ (2002) darstellt. Hier macht Maurizio Iacono als alleiniger Texter deutlich, dass die Welt eben nicht von demokratisch gewählten Politikern regiert wird, sondern von Lobbygruppen, Unternehmen und Geheimbünden.

„Wer das nicht erkennt, ist verrückt!“, wird der Enddreißiger deutlich. „Es ist doch fast schon so, dass dir diese Gruppen direkt ins Gesicht sagen, dass sie dich kontrollieren. Genmanipuliertes Essen, ausgespähte Telefone und Computer – sie ziehen ihre Agenda einfach durch. Solange jedoch die Leute zu Hause keine Not leiden und das Fernsehen uns mit Schwachsinn überfrachtet, wird sich nichts ändern.“

Generell scheint Maurizio mit der Welt abzurechnen. Songs wie ʻFireʼ, ʻKill The Eliteʼ oder ʻIf I Was God – I’d Burn It Allʼ, um nur ein paar zu nennen, greifen dieses Thema auf. In Letztgenanntem singt er „Let the voice of freedom ring again“. „Es hängt alles zusammen“, beginnt Maurizio seine Ausführungen.

„Unsere Sterblichkeit, unsere Umwelt, das Leben, unsere Erwartungen an Selbiges – alles ist miteinander verwoben. Was das lyrische Konzept angeht, habe ich dieses Mal einen völlig anderen Ansatz gewählt. Im Zentrum stehen die Menschheit und soziale Themen. Um zu bestehen, brauchst du unbedingten Antrieb. Du musst ein Feuer in dir spüren, um dir deinen Weg durch die Welt zu bahnen. Ich spüre das Feuer, wenn ich an Kataklysm denke, wenn ich neue Musik schreibe und auf der Bühne stehe. Wenn dieses Feuer einmal erloschen ist, dann ist alles vorbei.“

Weiterlesen könnt ihr in der November-Ausgabe des METAL HAMMER.

Das Heft kann einzeln und innerhalb von Deutschland für 5,90 Euro (inkl. Porto) per Post bestellt werden. Einfach eine Mail mit dem Betreff „Einzelheft Metal Hammer 11/13“ und eurer Adresse an einzelheft@metal-hammer.de schicken.
Generell können natürlich alle Hefte auch einzeln nachbestellt werden – alle Infos dazu findet ihr unter www.metal-hammer.de/einzelheft.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Full Rewind Summer Open Air 2025

Datum 31.07.-02.08.2025 Veranstaltungsort Flugplatz Roitzschjora Adresse: Flugplatzstraße 1 04509 Löbnitz Preise & Tickets Tickets ab 149,- Euro und mehr findet ihr hier. Bands 1349 Agnostic Front Annisokay August Burns Red Backfire! Benediction The Browning Callejon Deez Nuts Devildriver Ektomorf Hypocrisy Kataklysm Knorkator Krisiun Loikaemie Machine Head Ministry Nasty Nile Perkele The Real Mckenzies Rise Of The Northstar Ryker’s Thrown Walls Of Jericho Running Order   Weitere Informationen Sobald es weitere Informationen gibt, findet ihr sie hier. Livestream und TV Bisher gibt es noch keine Informationen, ob ausgewählte Auftritte auch von zu Hause aus angesehen werden können. — Bestens informiert über…
Weiterlesen
Zur Startseite