Kam Lee: Hier liegt der Ursprung des Death Metal

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Kam Lee, der ehemalige Frontmann von Death und der Vorläufer-Gruppe Mantas, hat in einem Interview über die Ursprünge des Death Metal sinniert. Klar ist: Possessed haben ihr Debütalbum SEVEN CHURCHES 1985 veröffentlicht, Death ihr erstes Werk SCREAM BLOODY GORE zwei Jahre später. Außerdem gilt es als allgemein anerkannt, dass Possessed-Sänger Jeff Becerra den Begriff „Death Metal“ schon 1983 geprägt hat.

Dreier-Kombination

Auf die Frage, welche Gruppe denn nun behaupten dürfe, die erste wahre Death Metal-Band zu sein, antwortete Kam Lee: „Possessed kamen zuerst, denn wir haben das Possessed-Demo auf getauschten Kassetten gehört. Wir haben Kassetten getauscht und das Possessed-Demo ergattert. Und darauf kann man die Veränderung hören. Denn wir klangen anders. Wir klangen auf dem ersten Mantas-Demo sehr nach Venom. Als ob wir Venom kopieren. Doch sobald wir das Possessed-Demo gehört hatten, war alles anders. Es waren zwei Bands, die alles bei Death verändert haben.

Possessed mit ihrem Demo und SHOW NO MERCY von Slayer. Die zwei Dinge haben alles verändert. Bei Slayers SHOW NO MERCY hörten wir die Geschwindigkeit und die Aggression. Bei Possessed waren es das technische Spiel der Gitarren und die Art, wie Jeff sang. Deswegen haben wir uns verändert. Wir sagten uns: ‚Okay, wir müssen eine Kombination von allen drei Bands sein. Wir müssen eine Kombination aus der Rohheit von Venom, der schnellen Energie von Slayer und dieser einfach bösen, kreischenden Art Gitarre zu spielen wie bei Possessed sein.‘ Das war es buchstäblich für uns. Was mich angeht, sind das die drei Formationen, die die Blaupause des Death Metal ausmachen.“

🛒  SEVEN CHURCHES VON POSSESSED BEI AMAZON ORDERN!

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Body Count: Homie Metal

Das komplette Interview mit Ice-T von Body Count findet ihr in der METAL HAMMER-Dezemberausgabe 2024, erhältlich am Kiosk oder indem ihr das Heft bequem nach Hause bestellt. Noch einfacher und günstiger geht’s im Abo! Schaut man sich die starke Gästeliste von MERCILESS an, würde für eine gemütliche Wiedersehensrunde im neuen Heim eine einzige Sitzgelegenheit keinesfalls ausreichen. „Auf dem letzten Album hatten wir Amy Lee von Evanescence. Das ergibt sich einfach, weil viele andere Musiker Body Count mögen und schätzen. Groß planen tun wir das vorher jedoch nicht und wir gehen auch nicht damit hausieren, ob jemand in einem unserer Songs gastieren…
Weiterlesen
Zur Startseite