Justin Bieber bei den Grammys im Metallica-Shirt gesichtet

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Es hat schon etwas humoristisches und man will sich schon fast auf die Seite des Nerv-Poppers Justin Bieber schlagen: Dieser braucht nämlich nur noch ein Metallica-Shirt anziehen – tatsächlich ja nicht zum ersten Mal – und schon schlägt ihm geballter Hass entgegen. Auch auf den Grammy-Verleihungen wurde er wieder mit Merchandise der Thrash-Veteranen gesichtet.

Zuletzt sorgte Bieber für einen Aufschrei in den Reihen vieler Metal-Fans, als er in der US-amerikanischen Talkshow The Ellen Degeneres Show im Metallica-Shirt auftrat.

Justin Bieber mit Metallica-Shirt, bei seinem Auftritt in der US-amerikanischen Talkshow.
Justin Bieber mit Metallica-Shirt, bei seinem Auftritt in der US-amerikanischen Talkshow.

Wo genau das Problem liegt, konnte noch nicht schlüssig erklärt werden. Wahrscheinlich wollen Metallica-Fans ihre Idole einfach nicht in Zusammenhang mit einer Person wie Justin Bieber gebracht sehen, der eher für seine zahlreichen Skandale und Skandälchen von sich Reden macht, als mit seinen Leistungen als Musiker, auch wenn sein Album PURPOSE alleine in den USA mehr als 1,3 Millionen Exemplare absetzen konnte.

James Hetfield selbst jedenfalls, veröffentlichte Ende 2015 eine persönliche und handgeschriebene Liste seiner persönlichen Top 10 des Jahres. In keiner bestimmten Reihenfolge stand der Auftritt von Justin Bieber im Metallica-Shirt in einer US-amerikanischen Talkshow dort neben dem Fakt, dass Hetfield – der sich bereits als „Belieber“ outete – noch immer am Leben ist oder dem neuen Baroness-Album PURPLE.
jameshetfieldbestthings2015_638

 

Screenshot
teilen
twittern
mailen
teilen
Kerry King: Erfahrungen mit Dave Mustaine und Metallica

Die frühen Achtziger: Eine Zeit, in der Dave Mustaine bei Metallica spielte und Slayer deren Vorband waren. Noch bevor Mustaine durch Kirk Hammett (zu der Zeit noch Gitarrist bei Exodus) ersetzt wurde und Megadeth gründete. Um das Thrash-Wechselspiel auszuweiten – Gitarrist Kerry King spielte 1984/85 einige Liveshows für Megadeth, lehnte das Angebot, Vollzeit einzusteigen, jedoch wegen Slayer ab. Erinnerungen Im Podcast Lipps Service With Scott Lipps erinnert sich Kerry King an das erste Mal, als er Metallica live sah. Er sei „einfach überwältigt“ gewesen. Besonders, „als ich Mustaine dabei zusah, wie er einfach auf der Gitarre herumspielte und nicht einmal…
Weiterlesen
Zur Startseite