Judas Priest: Rob Halford über seinen Prostatakrebs

von
teilen
mailen
teilen

Judas Priest-Frontmann Rob Halford hat erneut über seinen Kampf gegen den Prostatakrebs gesprochen. Im Interview bei Mariskal Rock aus Spanien erläuterte der 70-Jährige auch, warum er sich dazu entschieden hat, mit dieser privaten, gesundheitlichen Angelegenheit an die Öffentlichkeit zu gehen. Er will damit vor allem Männer im entsprechenden Alter ermutigen, zu den jeweiligen Routineuntersuchungen zu gehen.

Dringender Appell

„Er bildet sich zurück“, beginnt Rob Halford seine Ausführungen über den Prostatakrebs. „Ich bin dankbar dafür. Es war zu einer Zeit, als… Weißt du: Timing ist alles im Rock’n’Roll und Heavy Metal.  Und natürlich trug sich dies während der Pandemie zu, in den anfänglichen Phasen der Pandemie. Daher war die Welt komplett abgeriegelt. Judas Priest wären sowieso in einer kleinen Auszeit gewesen, weil wir mit [unserem letzten Album] FIREPOWER gerade drei Mal um die Welt gefahren sind. Also stand sowieso eine Art Pause an, wenngleich wir für das neue Album komponiert haben. So war ich jedenfalls in der Lage, mich um drei Dinge zu kümmern: meine Autobiografie ‘Ich bekenne’ zu bewerben; ein wenig mit der Band zu schreiben, bevor ich nach Phoenix fahre; und dann, diese Krebs-Sache geregelt zu kriegen.“

Empfehlungen der Redaktion
Judas Priest: Rob Halford kämpfte gegen Prostata-Krebs

Weiterhin hielt Rob Halford noch eine kleine Lobrede auf die moderne Medizin. „Es ist einfach ein Wunder, was sie im Gesundheitswesen heutzutage machen können. Das ist absolut bemerkenswert. In meinem Fall habe ich eine Hauptbotschaft an die Kerle überall auf der Welt. Wenn ihr ein bestimmtes Alter erreicht, ist es sehr wichtig, dass ihr eure Prostata, euer Blut untersuchen lässt. Lasst eine Darmspiegelung machen. Bei all diesen Dingen sagen solche alte Typen wie ich: ‚Warte, warte, warte.‘ Doch warten ist das Schlimmste, das ihr tun könnt. Das ist einer der Gründe, warum ich mit der Nachricht rausgehen wollte. Und dann war da noch die Tatsache, dass es eigentlich sowieso schon eine Weile bekannt war. Seit der letzten Ausgabe von ‘Ich bekenne’ , die letzten September erschien, war es rausgekommen. Also wäre es sowieso irgendwann zum Vorschein gekommen.“

🛒  ICH BEKENNE JETZT BEI AMAZON HOLEN!

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

teilen
mailen
teilen
Mittelalterlich Phantasie Spectaculum: Markenstreit

Das Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (kurz: MPS) findet seit 1994 jährlich an verschiedenen Standorten statt. Seither hat es sich zu einer der größten Mittelalter-Veranstaltungen Deutschlands entwickelt, bei der sich Genre-Größen wie Subway To Sally, Feuerschwanz oder Saltatio Mortis die Ehre geben. Vor kurzem veröffentlichte Gründer und Veranstalter Gisbert Hiller via Facebook, dass das Festival unmittelbar vor der „kompletten Zerstörung“ gestanden habe. Feindliche Übernahme? In seinem ausführlichen Post verkündet Hiller die „feindliche Übernahme der Unternehmenskennzeichen MPS und PLWM durch die Marc Homberger Event GmbH“. Dazu erklärt er, dass Homberger vergangenen Oktober „beim Deutschen Patent- und Markenamt in München, kurz DPMA, die Wortmarken…
Weiterlesen
Zur Startseite