Jon Schaffer zu drei Jahren auf Bewährung verurteilt

Metal Hammer abonnieren
von
teilen
twittern
mailen
teilen

Jon Schaffer war bekanntlich dabei beim Sturm auf das US-Kapitol am 6. Januar 2021, womit die Aufständischen verhindern wollten, dass Joe Bidens Sieg bei der Präsidentschaftswahl 2020 offiziell beglaubigt wird. Nun wurde der Iced Earth-Chef für seine Beteiligung daran verurteilt — und kommt glimpflich davon. Wie einem Vermerk über seine Strafzumessung zu entnehmen ist, wurde der Musiker zu drei Jahren mit beaufsichtigter Bewährung verurteilt. Darüber hinaus muss er 2.000 US-Dollar Entschädigung sowie weitere 200 US-Dollar an besonderen Zuwendungen zahlen.

Kein aktiver Verschwörer

Über das Strafmaß von Jon Schaffer heißt es in dem Memo: „Solch eine Strafe wäre ausreichend, um die Schwere dieses Vergehens widerzuspiegeln, während sie auch den drei Monaten Rechnung trägt, die der Angeklagte nach seiner Festnahme inhaftiert war. Weiterhin berücksichtigt das Urteil, dass er frühzeitig Verantwortung übernommen und die polizeilichen Behörden infolge seines Kooperations-Deals maßgeblich unterstützt hat.“

Des Weiteren beschreibt die Aktennotiz ziemlich genau, in welchem Ausmaß Jon Schaffer beim Sturm auf das Kapitol mitgemischt hat. Demnach sei der 56-Jährige einer der ersten Leute gewesen, die in das Kapitol durch die Türen an der nordwestlichen Seite des Gebäudes eingedrungen sind. Überdies habe der Metaller eine taktische Weste getragen und Bärenspray mitgeführt. Außerdem habe Schaffer zwar manche der Aufrufe von Elmer Stewart Rhodes III (dem Anführer der rechten Gruppierung Oath Keepers) mitbekommen, jedoch habe er nicht bei der Planung und Koordination des Sturms auf das Kapitol am 6. Januar 2021 mitgewirkt.

🛒  ICED EARTH-SHIRT BEI AMAZON HOLEN!

Im Übrigen habe Jon Schaffer das Kapitol nicht zusammen mit den Oath Keepers betreten und sich insgesamt weniger als zehn Minuten darin aufgehalten. Währenddessen habe er keine Polizeibeamten verletzt oder Güter beschädigt. Zuletzt musste die Urteilsverkündung mehrfach wegen einer OP von Jon Schaffer verschoben werden. Zwischenzeitlich kam der Rocker in die Schlagzeilen, weil er sich so gut versteckte, dass es die Gerichtszusteller nicht schafften, ihm seine Anklage persönlich auszuhändigen.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Tim "Ripper" Owens: Würde Gefühle verletzen mit Biografie

Tim "Ripper" Owens hat eine turbulente Karriere, die weiterhin andauert. Insofern liegt der Gedanke nahe, dass der zwischenzeitliche Judas Priest- und derzeitige KK's Priest-Frontmann eine Biografie veröffentlicht -- wie es so viele Musiker machen. Sollte das passende Angebot dafür bei ihm eintrudeln, würde der 57-Jährige wohl Gefühle mit seiner Offenheit verletzen, mutmaßt er selbst. Schwer am Malochen "Das hat man mir nie angeboten", stellte Tim "Ripper" Owens eingangs unverblümt im ‘Everblack’-Podcast klar. "Ich schreibe kein Buch, wenn ich kein Geld dafür kriege. Denn sie haben einen Film gemacht, der lose auf mir basiert. Dafür habe ich gar nichts bekommen. Also müssten…
Weiterlesen
Zur Startseite