Jon Schaffer: Anwalt bittet um Aufschiebung der Verurteilung

von
teilen
mailen
teilen

Jon Schaffer hat bekanntlich beim Sturm auf das US-amerikanische Kapitol am 6. Januar 2021 mitgemischt. Für seine Beteiligung sollte der Iced Earth-Musiker nun eigentlich verurteilt werden — ein Richter hatte den 20. Februar 2024 für die Urteilsverkündung festgesetzt. Doch nun versuchen die Anwälte des langjährigen Mitglieds der rechtsextremistischen Oath Keepers, die Strafzumessung aufzuschieben.

Zweckentfremdet?

Konkret geht es hierbei um das Ergebnis den Fall eines anderen Aufständischen vom 6. Januar 2021: Joseph W. Fischer gegen die Vereinigten Staaten. Hier wird ein Urteil des Supreme Courts erwartet. Wie Politico berichtet, dreht sich es sich dabei um die Frage, ob die Strafverfolger und das Justizministerium bei der Anklage von Fischer zweckwidrig ein Gesetz aus dem Jahr 2002 angewandt haben, das ursprünglich darauf abzielt, finanzielle Verbrechen einzudämmen. Wenn sich der Supreme Court auf die Seite von Fischer stelle, würde das auch die Anwendung des Gesetzes auf andere Beteiligte am Sturm aufs Kapitol (wie eben Jon Schaffer) infrage stellen.

Empfehlungen der Redaktion
Iced Earth: Urteilsdatum für Jon Schaffer festgelegt

Wenn man noch genauer hinschaut, kommt es auf die Klausel 18 U.S.C. 1512(c)(2) des US-Strafrechts an, die jeden Versuch kriminalisiert, ein offizielles Prozedere zu behindern, zu beeinflussen oder zu erschweren. Das Strafmaß beläuft sich dabei auf bis zu 20 Jahre. Laut NBC News sei die Klausel 2002 als Teil des Sarbanes-Oxley Act verabschiedet worden — einem Gesetz, das in den Nachwehen des Enron-Betrugsskandals gebilligt wurde. Laut Argumentation der Anwälte gehe es dabei eben um finanzielle Verbrechen, daher hätte das Gesetz niemals auf einen Vorfall wie den 6. Januar 2021 (und Angeklagte wie Joseph W. Fischer und Jon Schaffer) angewandt werden dürfen.

🛒  ICED EARTH-SHIRT BEI AMAZON HOLEN!
Twitter Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Einmal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Rammstein: Heute vor 20 Jahren erschien MUTTER

Als MUTTER erschien, empörten sich die BILD – „Wie weit dürfen Menschen eigentlich gehen, um auf sich aufmerksam zu machen?“ – und die Kirche: „Geschmacklos! Wie kann man ungeborenes Leben so zur Schau stellen?“ Ja, das Cover von MUTTER zeigt ein totes Baby. Dazu eines, das laut der BILD bereits seit zwei Jahrhunderten tot sein soll – und seither in Formalin treibt. Die Diskussion um tote Menschen als Teil von Kunst siecht seit jeher dahin; von Rammstein, einer wahren Koryphäe der Provokation, wurde sie mit der Veröffentlichung ihres dritten Langspielers erneut angefacht. Heute, am 2. April, wird MUTTER 20 Jahre…
Weiterlesen
Zur Startseite