Jon Bon Jovi in Spendierlaune

von
teilen
mailen
teilen

Dass unter den in Richtung Sonne ziehenden Konzert-Reisenden auch Jon Bon Jovi war, kam kürzlich einem verdutzten Kellner in Sydney sehr zu Gute. Der Rock-Star hinterließ ihm ein Trinkgeld von 600 Australischen Dollar – rund 340 Euro.

Es ist die größte Summe gewesen, die Keller Ed Tomlinson (28) bisher bekommen hat – verständlicherweise.

So viel vom Gossip.

Schön jedenfalls, dass es noch reiche Rocker gibt, die wissen, wie viel ihr astronomischer Reichtum für normale Menschen wert ist.

teilen
mailen
teilen
11 Hardcore-Alben der 2000er, die man gehört haben muss

Ähnlich wie bei Kollege Eike "Core" Cramer (wie unser Online-Redakteur von Teilen der Facebook-Community ignoranterweise gerne genannt wird) stand auch bei mir, selbst aktiv in der Szene, Hardcore in den 2000er Jahren hoch im Kurs. Dennoch haben wir in dieser Hinsicht ein komplett unterschiedliches Jahrzehnt erlebt. Disclaimer: Alle die bei "Hardcore" im METAL(!) HAMMER schon Schnappatmung bekommen, hören am besten jetzt schon auf zu lesen. Allen anderen: Viel Spaß mit meiner höchst subjektiven und unvollständigen Liste! Eine Playlist der hier aufgeführten Bands findet ihr direkt unter dem Artikel. 11 Hardcore-Alben der 2000er, die man gehört haben muss Beginnen wir mit einem Konsens-Album:…
Weiterlesen
Zur Startseite