Joey DeMaio (Manowar) kümmert sich um streunende Hunde

von
teilen
mailen
teilen

Außer Metal nichts im Schädel? Das will sich Joey DeMaio nicht nachsagen lassen. Der Manowar-Boss setzt sich jetzt für eine Tierschutz-Kampagne ein.

Konkret geht es um streunende Hunde in Bulgariens Hauptstadt Sofia. Mehr als 10.000 davon leben sollen auf den Straßen leben, der Bürgermeister möchte diese Zahl in den nächsten zwei Jahren halbieren und hofft, dass die Bevölkerung die Hunde adoptiert.

Im Rahmen der Kampagne besuchte Joey DeMaio gemeinsam mit dem Bürgermeister von Sofia ein Tierheim und sagte der bulgarischen Presse: „Es gibt streunende Hunde auf der ganzen Welt, aber es ist wichtig, Maßnahmen zu ergreifen, um das Problem in den Griff zu kriegen“.

Ob der Manowar-Bassist selbst einen der Hunde adoptierte, ist leider nicht überliefert.


Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Studie: Festival-Armbänder sind Bakterienherd

Jeder Festivalbesucher kennt sie: die lieben Festival-Armbändchen. Manche mögen sie sogar so gern, dass sie noch Monate oder gar Jahre nach Festival-Besuch tragen. Laut einer neuen Studie ist das allerdings nicht ganz ungefährlich. 20 Mal höher Eine neue Studie der britischen Mikrobiologin Dr. Alison Cottell hat Festival-Armbänder auf ihren Bakteriengehalt geprüft und dabei festgestellt, dass der Bakteriengehalt der Bänder 20 Mal höher als bei gewöhnlicher Kleidung war. Infektionen und Lebensmittelvergiftung Vor allem Staphylokokken und Mikrokokken fand die Forscherin in den Festival-Bändern. Laut der Biologin könnten diese Bakterien von Infektionen von Wunden bis hin zur Lebensmittelvergiftung führen, falls die Bakterien in Berührung mit Nahrungsmitteln kommen.…
Weiterlesen
Zur Startseite