Joey DeMaio lässt YouTube-Video von Manowar-Tributeband entfernen

von
teilen
mailen
teilen

Manowar-Bassist Joey DeMaio scheint offensichtlich nicht zu wissen, welche Lizenzen bei welchem Label liegen und ließ kurzerhand via seines Circle Song Music LLC das Livevideo ‘Manowar’ der Tribute-Band Womanowar (Facebook-Seite) von YouTube entfernen.

Als Grund ist ein Copyright-Verstoß genannt, der laut Womanowar (Erica Madams (Nina Osegueda) als Sängerin, Josh the Posh (Josh Schwartz), Gitarre, Jesse DeMayonnaise (Jesse Keen), Bass, und Dewey Hamsick (Duy Tran) am Schlagzeug. Bis auf Dewey spielen alle Mitglieder noch bei der Heavy Metal-Band A Sound Of Thunder) jedoch ein unzulässiger und haltloser Anklagepunkt sei:

https://www.facebook.com/womanowarborntoliveforevermore/posts/470635053317944

Ob es sich hierbei lediglich um ein Versehen seitens DeMaio handelt oder er es einfach nicht erträgt, dass Frauen die Musik der männlichsten Band der Welt covern, bleibt offen. Womanowar bezeichnen sich als „feministisches Tribut an Manowar! Wir bringen die klassischen Manowar-Hits aus einer feministischen Perspektive, töten Poser und versklaven die Massen im ganzen Land!“

Die METAL HAMMER September-Ausgabe 2017: Arch Enemy, Slipknot, Wacken Open Air, Paradise Lost, Chester Bennington u.v.a.

teilen
mailen
teilen
Spot On: Newcomer-Bands im Fokus

Lasst ihr auch oft die gleichen Lieder in der Playlist rauf und runter laufen? Dabei tut ein bisschen frischer Wind doch gut, außerdem verpasst man jede Menge neuer Künstler. Um genau diese jungen Bands dreht sich unsere Rubrik "Spot On". Wir geben regelmäßig ein Fragenpaket raus, das dann von Bands und Künstlern beantwortet wird. Die Ergebnisse im Video könnt ihr euch entweder auf unserem YouTube- oder Instagram-Account ansehen. Kaputth Auch wenn sich ihre Musik vorrangig in nebeligen Doom-Wolken fernab von großen Lichtquellen abspielt, ist der Scheinwerfer dieses Mal auf Kaputth gerichtet. Seit ihrer Gründung 2019 erschafft die Nürnberger Band schwere…
Weiterlesen
Zur Startseite