Jimmy Page will Fans mit neuem Projekt überraschen

von
teilen
twittern
mailen
teilen

Wie blabbertmouth.com mit Verweis auf The Pulse Of Radio berichtet, weckt Led Zeppelin-Gitarrist Jimmy Page die Neugierde auf ein neues Solo-Projekt: „Ich spiele viel Gitarre und mache mich ‘spielfit’. In diesem Prozess befinde ich mich im Moment. Es wird wohl bis zum Ende des Jahres dauern. Ich bin dabei, mich warm zu machen. Was ich gerade mache, wird anders als gewohnt. Es wird nicht das werden, wovon ihr ausgeht.“

Page ist sehr zufrieden mit den Reaktionen der Fans und Kritiker auf die Wiederveröffentlichungen von Led Zeppelin, welche unter seiner Leitung remastert wurden.

„Die Reaktionen sind phänomenal“, erklärt er. „Das gesamte Material war bereits sehr gut, aber es war wichtig, alles ins richtige Licht zu rücken. Dieses Projekt bereitet mir große Freude, denn ich weiß, was kommen wird und es enthält ein paar große Überraschungen.“

Die remasterte Version von PHYSICAL GRAFFITI erscheint am 24. Februar 2015. Page beschreibt die Aufnahme-Sessions zum Album als einen besonderen Höhepunkt von Led Zeppelin.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
twittern
mailen
teilen
Ronnie Romero blickt auf seine Zeit mit Rainbow zurück

Ronnie Romero hat als Sänger bei diversen Formationen mitgemischt. Neben seinem Soloprojekt sei die größte Herausforderung Ritchie Blackmores Rainbow gewesen. Dies erklärte er kürzlich im Interview mit Barstools And Bandtalk, als er seine bisherige Karriere reflektierte. Ein schmaler Grat „Es war eine riesige, riesige Aufgabe, in der Band zu sein. Nicht nur, weil es eine Menge unterschiedliches Material für verschiedene Bereiche und verschiedene Sänger gibt, die man abdecken muss. Sondern vor allem, weil die Leute, die zu den Shows gingen – und das respektiere ich wirklich – die Songs so nah wie das Original hören wollten. Gleichzeitig wollen sie nicht,…
Weiterlesen
Zur Startseite