Jerry Leger: Heute bei #DaheimDabeiKonzerte

von
teilen
mailen
teilen

Der Kanadier Jerry Leger erforscht seit seiner Jugend die Formen des amerikanischen Songs: Folk, Blues, Country, Rock’n’Roll. Seine Lehrmeister sind Lightnin‘ Hopkins, The Band, Neil Young, Roy Orbison und Jesse Winchester. Er ist 34 Jahre alt und hat ein gutes Dutzend Alben veröffentlicht. Wundervolle Platten, auf denen man seine Entwicklung vom großen Talent zum meisterhaften Songwriter verfolgen kann.

Auf dem Doppelalbum „Nonsense & Heartache“ von 2017 zeigte er sich, unterstützt von seiner Band The Situation, auf einer Platte als bluesinfizierter Rotzlöffel („Nonsense“), auf der anderen als herzenswunder Romantiker („Heartache“). Auf dem wie der Vorgänger von Cowboy-Junkies-Songwriter und -Gitarrist Michael Timmins produzierten Album „Time Out For Tomorrow“ aus dem vergangenen Jahr bringt er all seine Qualitäten in makellosen 36 Minuten auf den Punkt.

Bei Bandcamp ist zudem gerade das intime Album „Songs From the Apartment“ erschienen. Hört man es über Kopfhörer, hat man den Eindruck, ein besonders liebenswerter und beneidenswert geistreicher Freund würde einen zu Hause besuchen.

 

teilen
mailen
teilen
Metallica: Die Pläne von Hetfield und Co. für 2020

Es ist immer interessant, was Metallica vorhaben. Was die Thrash-Veteranen auch anfangen, immer schauen Metal-Fans auf der ganzen Welt gebannt zu. Bis vor Kurzem sah alles danach aus, dass Frontmann James Hetfield, Drummer Lars Ulrich, Gitarrist Kirk Hammett und Bassist Rob Trujillo nach dem Abschluss der „World Wired Tour“ mehr oder weniger direkt ins Studio gehen, um an musikalischen Ideen zu werkeln. Aufgrund der jüngsten Entwicklungen im Hause der Formation aus San Francisco dürften sich die Prioritäten nun jedoch verschoben haben. METAL HAMMER wagt trotzdem eine Prognose in Sachen großes „M¡ für 2020... 1) Der Entzug von James Hetfield Der…
Weiterlesen
Zur Startseite