James Hetfield: Wir haben keine Angst davor, unsere Fehler zuzugeben

von
teilen
mailen
teilen

James Hetfield hat sich in einem Interview mit der “The Rubber Room”-Radioshow über die Ehrlichkeit von Metallica geäußert. Dabei konstatiert er: „Wir haben keine Angst davor, unsere Fehler zuzugeben.” Außerdem stellt er klar: „Es gibt eine Menge Bullshit da draußen, der es nicht wert ist, gehört oder gesehen zu werden!”

Empfehlungen der Redaktion
Rob Trujillo: „Die wirklich großen Drummer haben Respekt vor Lars Ulrich”
„Wir haben keine Angst und witzige, unsere wenig ernsthafte Seite zu zeigen und unsere Fehler zuzugeben”, so der Metallica-Frontmann. „Jeder macht Fehler und wir bauen Mist – wir tätigen schlechte Investitionen oder machen das Falsche, aber es ist immer unter der Prämisse, dass wir unser bestes Versuchen. Du kannst Leuten den ganzen Tag über vorwerfen, was du willst, aber Hey – wir sind immerhin hier draußen und versuchen etwas zu machen.”

„Ansonsten stimme ich zu: Die Welt ist voll von Bullshit und Mist, den Leute nicht sehen oder hören müssen weil er Fake ist.”, so Hetfield weiter. „Die Leute wollen nur Klicks und letztlich geht es nur ums Geld. Wir sind da draußen, weil wir eingehen würden, wenn wir es nicht wären. Für uns ist das wie Atmen.” 

teilen
mailen
teilen
Grammy Awards: Gojira gewinnen "Best Metal Performance"

Wer bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele auftritt, hat einen Grammy verdient. Das dachten sich offensichtlich auch die Juroren beim wichtigsten Musikpreis der Welt, der am Abend des 02.02.2025 zum 67. Mal in Los Angeles vergeben wurde. Folglich durften Gojira, Sängerin Marina Viotti sowie Komponist Victor Le Masne einen Grammy Award für die "Best Metal Performance" mit ‘Mea Culpa (Ah! Ça Ira!)’ mit nach Hause nehmen. Alte Besen kehren gut Damit setzten sich Gojira gegen namhafte Konkurrenten durch. Ebenfalls nominiert für die "Beste Metal-Darbietung" waren Judas Priest für ‘Crown Of Horns’, Metallica für ‘Screaming Suicide’, Knocked Loose und Poppy für…
Weiterlesen
Zur Startseite