James Hetfield und Sammy Hagar spielen Akustikshow

von
teilen
mailen
teilen

Das zweite alljährliche ‘Acoustic-4-A-Cure’ Benefizkonzert findet dieses Jahr am 15. Mai in San Francisco statt. Sänger/Gitarrist James Hetfield von Metallica und Ex-Van Halen-Sänger Sammy Hager sind als Headliner bestätigt. Außerdem werden Jerry Cantrell (Alice In Chains), Chad Smith (Red Hot Chili Peppers), Joe Satriani und viele andere Musiker auf der Bühne stehen.

Hetfield und Hager haben ‘Acoustic-4-A-Cure’ ins Leben gerufen, um das UCSF Benioff Children’s Hospital in San Francisco zu unterstützen. Das Kinderkrankenhaus leitet ein führendes Programm, welches sich mit der Krebserkrankung bei Kindern auseinandersetzt. Mit dem Benefizkonzert wollen die Musiker auf das Programm aufmerksam machen und Spenden sammeln.

Bereits letztes Jahr soll das Akustikkonzert ein voller Erfolg gewesen sein. Hetfield spielte unter anderem eine Akustikversion des The Beatles-Song ‘In My Life’ und coverte gemeinsam mit Hagar, Billie Joe Armstrong (Green Day), Joe Satriani, Pat Monahan (Train) und Nancy Wilson (Heart) ‘Rainy Day Women #12 & 35’ von Bob Dylan.

Seht hier einen Mitschnitte vom letztjährigen ‘ Acoustic-4-A-Cure’-Auftritt:

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Youtube Placeholder
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube
Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Bestens informiert über dieses und alle weiteren wichtigen Themen im Metal bleibt ihr außerdem mit unserem Newsletter. Ein Mal pro Woche flattert euch übersichtlich sortiert ein Update ins Postfach. Einfach anmelden, damit euch auch sicher nichts entgeht.

teilen
mailen
teilen
Metallica: Fans fahren jetzt auf LOAD & RELOAD ab

Für kompromisslos-beinharte Thrash-Metaller stellen die in den Neunziger Jahren von Metallica veröffentlichten Longplayer oft ein rotes Tuch dar. Mit dem extrem eingängigen Black Album (1991) fing die Misere an, und mit LOAD (1996) sowie RELOAD (1997) schossen James Hetfield und Co. dann den Vogel ab -- so die allgemeine Auslegung. Laut Kirk Hammett ist der Hass auf die beiden Alternative-Werke der "Four Horsemen" jedoch über die Jahre abgeebbt. Gar nicht mal so schlecht "Als LOAD und RELAOD erschienen, gab es eine Menge Hohn", erinnert sich der Metallica-Lead-Gitarrist im Rolling Stone Music Now-Podcast. "Die Gegenreaktion war groß. Das war zu viel…
Weiterlesen
Zur Startseite