iTunes: Über 10 Milliarden Songs verkauft

von
teilen
mailen
teilen

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass der Umsatz mit digitaler Musik in Deutschland im letzten Jahr deutlich zugelegt hat. Jetzt wird dieser Trend in den USA bestätigt. Das dort ansässige Unternehmen Apple konnte jüngst den 10-Milliardsten Song-Download in seinem Shop iTunes verzeichnen.

Im iTunes Store finden Fans über 12 Millionen Songs, 55.000 TV-Episoden und mehr als 8.500 Spielfilme – was als Angebot anscheinend reichte, um die große Download-Zahl zu erreichen.

Der goldene Download wurde übrigens von Louie Sulcer aus Woodstock, Georgia, gemacht, die ‘Guess Things Happen That Way’ von Johnny Cash kaufte.

Was all dies für die Musik-Industrie bedeutet, ist seit längerem klar: einem immer wieder aufs Neue belegten Trend, der klar von physischen Tonträgern weg und zu digitalem Verkauf geht.

Ähnliche Artikel:
+ Duff McKagan: Wer zu viel für Alben zahlt, ist selber schuld
+ musicDNA: Mp3-Revolution geht weiter
+ Rob Zombie: CD und Plattenfirmen sterben aus

teilen
mailen
teilen
Guns N’ Roses trennen sich von Drummer Frank Ferrer

Ursprünglich sollte Frank Ferrer 2006 nur für eine Weile bei Guns N’ Roses einspringen, da der damalige Schlagzeuger Bryan Mantia bei seiner schwangeren Frau sein wollte. Ferrer wurde allerdings schnell festes Band-Mitglied und blieb 19 Jahre. Nun ist er raus. Laut der offiziellen Meldung von Axl Rose und Co. sei die Trennung jedoch „einvernehmlich“ vonstatten gegangen. Abschied & Dank Via Social Media schreiben die Hard-Rocker (oder vermutlich eher das Management): „Guns N’ Roses geben das einvernehmliche Ausscheiden von Frank Ferrer, dem dienstältesten Schlagzeuger der Band, bekannt.“ Ferner danke man ihm „für seine Freundschaft, seine Kreativität und seine starke Präsenz in…
Weiterlesen
Zur Startseite